Millionen Deutsche jubelten Adolf Hitler zu und begeisterten sich für die Ideen des Nationalsozialismus. Doch in allen Gesellschaftsschichten gab es ebenso Menschen, die sich dem "Dritten Reich" entz ...mehr
Die Herrschaft von Nikolaus II. endete mit der Februarrevolution 1917. Das Zarenreich ging unter. In den folgenden Machtkämpfen entfaltete sich erschreckende Gewalt, die alle Regionen und Gesellschaf ...mehr
Jener ungehemmte Feuersturm, der in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 über die Elbmetropole Dresden herniederging, löschte nicht nur viele Tausend Leben aus und traumatisierte eine ganze Ge ...mehr
Herausgegeben von Winfried Süß, Herausgegeben von Dietmar Süß
Titel
Das »Dritte Reich« Eine Einführung
Untertitel
"Kompetente und engagierte Beiträge, eine gute Wahl" (Historische Zeitung). Aktualisierte Neuausgabe
Beschreibung
Wo lag das Machtzentrum des »Dritten Reiches«? Wer plante den Judenmord, und wer wagte Widerstand gegen Hitlers Regime? Wie profitierten die deutschen »Volksgenossen« von Krieg und Barbarei? Diese ...mehr
Im Panzer III, Tiger und Königstiger in Russland, Frankreich und Ungarn
Beschreibung
Freitag, 1. September 1939: Über den Rundfunk verfolgt der siebzehnjährige Richard Freiherr von Rosen die Reichstagsrede Hitlers zum Angriff auf Polen. Nicht kriegsbegeistert, aber wie viele seiner ...mehr
Bis heute legendär gilt sie als DAS Jagdflugzeug der Deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Das Buch vermittelt einen Überblick zu Produktion und Einsatz der Me 109. Bei Beginn des Zweiten Weltkr ...mehr
12 Feindfahrten. Als Funker auf U-431, U-410 und U-371 im Atlantik und im Mittelmeer
Untertitel
Ausbildung - Einsatz - Gefangenschaft 1940-1946
Beschreibung
Werner Schneider wurde 1919 in Leipzig geboren. Den Niedergang der Weimarer Republik sowie den Aufstieg des Dritten Reiches erlebte er bewußt mit, ebenso den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges.
Im A ...mehr
Im Februar 1946 trifft die elfjährige Ursula Dorn einen fatalen Entschluss. Sie lässt ihre Familie in den Ruinen Königsbergs zurück, um sich selbst vor dem Hungertod zu retten. Seit Kriegsende sin ...mehr
Im Ausland gilt die deutsche Erinnerungskultur als Erfolgsgeschichte und Vorbild. Im Inland dagegen ist sie schon immer Gegenstand von Unbehagen und Kritik gewesen. Da sie selbstkritisch ist, gehören ...mehr
Thomas Blatt, Übersetzt von Kleffner, Heike;Rürup, Miriam
Titel
Sobibor - der vergessene Aufstand
Beschreibung
Der Aufstand im Vernichtungslager Sobibór gehört nach wie vor zu den 'vergessenen Kapiteln' des Widerstands der Opfer nationalsozialitischen Vernichtungswahns. Toivi Blatt gehörte zu dem kleinen Kr ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de