Ein verzauberter Besen, eine Katze auf dem Dach, brennende Fackeln ... Wer ist am schnellsten beim Suchen und Finden?
Ob allein oder gemeinsam, zu Hause oder unterwegs: Das Schauen, Suchen und Finden ...mehr
Wieso? Weshalb? Warum? Band 44 - Wie leben wir miteinander?
Beschreibung
Entdecken, was unser Zusammenleben ausmacht
Wozu gibt es Regeln? Was ist Mitbestimmung? Wie entsteht Streit oder gar Krieg? Detailreiche Illustrationen zeigen, was unser Zusammenleben ausmacht. Klappe ...mehr
Till Meyer, Illustriert von Reiner Zieger, Illustriert von Johann Brandstetter
Titel
WAS IST WAS Band 104 Wölfe. Im Revier der grauen Jäger
Beschreibung
Im Märchen gelten Wölfe als grobe und gefährliche Tiere, die in tiefschwarzer Nacht den Mond anheulen und sich hinterlistig auf ihre wehrlose Beute stürzen. Zu unrecht! Wölfe sind eher scheue Tie ...mehr
WAS IST WAS Meine Welt Band 15 Tatütata, die Polizei!
Beschreibung
Oh Schreck! Mias Roller wird vor der Eisdiele geklaut. Die Polizei ist zufällig in der Nähe und kann den Dieb schnell schnappen. Doch Diebe zu finden ist nur eine der vielen Aufgaben der Polizei. Mi ...mehr
Ein blauer Planet kreist im Weltall um die Sonne: Die Erde. Ihre Atmosphäre und ihre Ozeane machen sie einzigartig, denn Luft und Wasser sind die Voraussetzungen für Leben auf diesem Planeten. Unzä ...mehr
10 Schmetterlinge bestimmen, basteln und aufhängen - ein hochwertiges Pappbilderbuch mit informativem Sachwissen und wunderschönen 3D-Modellen zum Herausnehmen und Aufhängen
Beschreibung
Zehn wunderschöne Schmetterlinge flattern durchs Kinderzimmer! Einfach die vorgestanzten Elemente aus Karton aus der Vorlage herausdrücken. Jetzt die beiden zu wunderschönen 3D-Schmetterlingsmodell ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de