Bärbel Löffel-Schröder, Illustriert von Björn Steffens
Titel
Hurra, jetzt geht die Schule los!
Beschreibung
Emmis großer Tag ist da: Nun ist sie ein richtiges Schulkind! Sie bekommt eine tolle Schultüte und viel Neues wartet darauf, entdeckt zu werden. Schule macht Spaß, vor allem, weil Emmi neue Freunde ...mehr
Greta und die Giraffensprache – 8 anschauliche Tiergeschichten zur Gewaltfreien Kommunikation für Kinder: Über Gefühle sprechen, Bedürfnisse verstehen und Konflikte lösen
Beschreibung
***HINWEIS BUCHHÄNDLER: Bitte beachten Sie, dass Einzelexemplare nicht erhältlich sind. Es besteht eine Mindestabnahme von 5 Exemplaren.***
Was können Kinder von einer Giraffe und zwei Wölfen üb ...mehr
Entdeckertouren mit dem Wohnmobil Piemont und Aostatal
Untertitel
mit italienischem Lago Maggiore
Beschreibung
Sie starten am Lago Maggiore und winden sich bis in die West-
alpen zu hoch gelegenen Zielen. Fast alles ist möglich, von den
Bergen bis zu den Stränden der Seen – und das meiste unter
südlich ...mehr
Begleite die PAW Patrol bei drei spannenden Einsätzen! Diesmal verschlägt es die Helfer auf vier Pfoten erst an einen Affentempel, aus dem sie Käpt’n Tollpatsch und seinen Cousin François befrei ...mehr
Kleines Einhorn Funkelstern. Vorlesegeschichten (2) von allerbesten Freunden
Beschreibung
Magische Einhorn-Geschichten zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren - mit hochwertiger Silberfolienprägung auf dem Cover.Ein Regentanz, der schlechte Laune vertreibt. Ein Blütenfest, bei dem alle Wuns ...mehr
Erdbeerinchen Erdbeerfee. Die schönsten Vorlesegeschichten
Untertitel
Jubiläumsausgabe
Beschreibung
Erdbeerinchen Erdbeerfee zaubert wieder! Für diese hochwertige Geschenkausgabe mit Glitzerlack und Folienprägung hat die Autorin und llustratorin Stefanie Dahle ihre liebsten Geschichten aus drei Vo ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de