Schulausgabe für das Niveau B2, ab dem 6. Lernjahr. Ungekürzter englischer Originaltext mit Annotationen
Beschreibung
Die sorgfältig, vorwiegend einsprachig annotierte Textausgabe wird durch eine Anzahl von Zusatztexten ergänzt. Diese erhellen den soziologischen Hintergrund, das amerikanische Erfolgsdenken und Ar ...mehr
Die Vorstadtkrokodile sind die Bande von Olaf und seinen Freunden. Wer dazu gehören will, muss gut Radfahren können und eine gefährliche Mutprobe bestehen. Kurt sitzt im Rollstuhl und träumt davon ...mehr
Friedrich Schiller: Maria Stuart Ein Trauerspiel. Gymnasiale Oberstufe
Beschreibung
Zu dieser Textausgabe ist folgendes Unterrichtsmodell aus der Reihe EinFach Deutsch erschienen: Friedrich Schiller: Maria Stuart. ISBN 978-3-14-022373-7mehr
Themenschwerpunkte: Challenges in Teenage Life, Living in the Digital Age.Über den Roman:In ihrem 2012 erschienenen Jugendroman Nerve erzählt Jeanne Ryan von Teenager Vee, die sich, nach Anerkennung ...mehr
"Die Räuber" sind ein typisches Drama des Sturm und Drang. Dem "eigentlichen" Räuber Karl, der aus Protest gegen die Schwächen der Gesellschaftsordnung zum Anführer einer Räuberbande wird, steht ...mehr
Zu dieser Textausgabe ist folgendes Unterrichtsmodell aus der Reihe EinFach Deutsch erschienen: Theodor Fontane: Unterm Birnbaum. ISBN 978-3-14-108000-1mehr
Zwischen Antizipation und realistischer Vision eines möglichen Weltuntergangs inszeniert „Quand viendra la vague“ einen langsamen Anstieg des Wassers um eine kleine Insel herum. Von dort aus wäh ...mehr
Friedrich Dürrenmatt, Bearbeitet von Bernd Matzkowski
Titel
Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt - Textanalyse und Interpretation
Untertitel
mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm.
Beschreibung
Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!
In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst – ohne das Werk komplett gelesen zu habe ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ