Die Star-Trek-Chronik - Teil 5: Star Trek: Deep Space Nine
Untertitel
Die ganze Geschichte über die Abenteuer der Crew um Captain Sisko
Beschreibung
Die Star-Trek-Chronik im Verlag in Farbe und Bunt, die ausführlich durch die Entwicklung, Produktionsgeschichte und Nachwehen jeder einzelnen Star Trek-Produktion führt, geht mit der klassischen Ser ...mehr
Erinnerungen an den Darsteller des Dr. McCoy aus Star Trek, vom Fan, der ihn am besten kannte
Beschreibung
Der Verlag in Farbe und Bunt bringt eine der spannendsten Biografien nach Deutschland, die es im Trek-Umfeld zu lesen gibt: Die Geschichte von Kris M. Smith, deren Fan-Dasein sich zur Freundschaft mit ...mehr
Praktisch und ein absoluter Hingucker: Terminplaner groß mit den besten Szenen aus den Star Wars Filmen. Viel Platz für Termine für Star Wars Fans.
Beschreibung
Mittendrin in den Abenteuern von Luke Skywalker, Darth Vader, Prinzessin Leia, Han Solo und Yoda. Der große Posterkalender zum Aufklappen zeigt die besten Filmbilder aus den Star Wars Episoden. Mit g ...mehr
Willkommen zurück bei einer der beliebtesten Fernsehfamilien. Willkommen beim Sachbuch zu „Ich heirate eine Familie …“ und echtem deutschen Fernseh-Kult!
Folgen Sie uns zurück in ein großes J ...mehr
Familienkalender mit 5 Spalten. Wandkalender mit Schulferien und Stundenplänen.
Beschreibung
- Gut geplant auf Superschurken-Suche gehen: Der große Minion-Familienkalender 2026 mit 5 Spalten
- Klein, gelb, tolpatschig, und supersüß: Wand-Terminkalender mit Bildern aus den Original-Filmen
...mehr
»Es droht die Vernichtung der Menschheit – und die Akteure ergehen sich in ihren Machtkämpfen! Gerade der Bezug zu unserer eigenen Welt macht diese Serie so spannend.«
...mehr
Die Star-Trek-Chronik - Teil 3: Star Trek: The Next Generation
Untertitel
Die ganze Geschichte über die Abenteuer von Captain Picard und seiner Crew
Beschreibung
Die "Star-Trek-Chronik" im Verlag in Farbe und Bunt, die ausführlich durch die Entwicklung, Produktionsgeschichte und Nachwehen jeder einzelnen "Star Trek"-Produktion führt, geht mit der Serie rund ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ