Bhakdi, Dr., Sucharit, Beiträge von Reiss, Dr., Karina, Beiträge von Michael Dr. Palmer
Titel
Der Weg der Wahrheit
Untertitel
Dr. Sucharit Bhakdi im Gespräch
Beschreibung
„Best of Mankind” – Prof. Dr. Sucharit Bhakdi
Prof. Dr. Sucharit Bhakdi ist weltweit der erste Mensch, der vom internationalen Weltgesundheitsrat (World Council of Health) mit dem „Best of Ma ...mehr
Tova Friedman, verfasst mit: Malcolm Brabant, Übersetzt von Ulrike Strerath-Bolz
Titel
Ich war das Mädchen aus Auschwitz
Untertitel
Eine der letzten Überlebenden des Holocaust erzählt ihre Geschichte - Der SPIEGEL-Bestseller mit einem Vorwort von Sir Ben Kingsley und einem 8-seitigen Bildteil
Beschreibung
Das bewegende Schicksal einer der letzten Holocaustüberlebenden, die dem Schrecken als Sechsjährige dank der Liebe ihrer Mutter entkam - mit zahlreichen Abbildungen»Ich habe überlebt. Damit einher ...mehr
Radikal menschlich. Konzeption von Irmela Schautz. Ab 12 Jahre
Beschreibung
Das Leben des Albert Schweitzer vom preisgekrönten Biografen und Jugendliteraturpreisträger erzählt
Weltberühmt wurde der Arzt und Friedensnobelpreisträger Albert Schweitzer vor allem durch die ...mehr
Künstlerin, Karrierefrau, Working Mom: Clara Schumanns kämpferisches Leben
Beschreibung
Work-Life-Balance, Regretting Motherhood, Vereinbarkeit: Warum Clara Schumann eine Identifikationsfigur für das 21. Jahrhundert istAnerkennung, Freiheit, Karriere: Dafür kämpfte Clara Schumann ihr ...mehr
Nicht nur vom Schlangestehen und von Urlaubsfreuden wird in diesem Buch erzählt. Begebenheiten aus mehr als 40 Jahren lassen eine lebendige Zeitreise entstehen. Authentisch, amüsant und leider oft a ...mehr
Friedrich der Große faszinierte die Deutschen schon immer. Über seine Kriege, über Werk und Wirkung des kunstsinnigen Preußenkönigs wurde schon viel geschrieben. Jürgen Luh aber zeigt auf eine f ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de