Lambacher Schweizer Mathematik Berufliches Gymnasium Jahrgangsstufe. Grundlegendes Anforderungsniveau, Ausgabe Baden-Württemberg
Untertitel
Lösungen Klassen 12/13
Beschreibung
Lambacher Schweizer Berufliches Gymnasium Jahrgangsstufe Grundlegendes Anforderungsniveau – Lösungen
In den Lambacher Schweizer Lösungen finden Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler separat alle ...mehr
Friedrich Schiller: Die Räuber und andere Räubergeschichten Gymnasiale Oberstufe
Beschreibung
Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe aus der Reihe EinFach Deutsch: Friedrich Schiller: Die Räuber und andere Räubergeschichten. ISBN 978-3-14-022284-6mehr
Ihr Konzept für den Oberstufenunterricht
Flexibel unterrichten
Durch den modularen Aufbau der Bücher können Sie leicht individuelle Schwerpunkte setzen.
Zum Selbstlernen und Nachschlagen
Verständl ...mehr
Ihr Konzept für den Oberstufenunterricht
Flexibel unterrichten
Durch den modularen Aufbau der Bücher können Sie leicht individuelle Schwerpunkte setzen.
Zum Selbstlernen und Nachschlagen
Verständl ...mehr
Friedrich Schiller: Kabale und Liebe Gymnasiale Oberstufe
Beschreibung
Mit Materialien zu den Filmen Kabale und Liebe (2005) und Schiller (2005) Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe aus der Reihe EinFach Deutsch: Friedrich Schiller: Kabale und L ...mehr
Inklusive Baustein zur Filmanalyse vom Film "Woyzeck" von Werner Herzog (1979).Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe aus der Reihe EinFach Deutsch: Georg Büchner: Woyzeck. IS ...mehr
Lehrerpaket zum länderübergreifenden Abiturthema 2024–2026 »Gedichte um 1900« (Textausgabe + Lehrerband)
Untertitel
Mit Downloadpaket (Unterrichtsmaterialien)
Beschreibung
Länderübergreifendes Abiturthema 2024–26: Literatur um 1900
Das Komplettpaket für Lehrkräfte!
- Textband und Lehrerbegleitband eingeschweißt im Paket
- Preisvorteil gegenüber den Einzelausga ...mehr
Sprache und Kommunikation im öffentlichen Raum ... ohne Rassismus und Diskriminierung. Gymnasiale Oberstufe
Beschreibung
"Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen"Unser Denken, Urteilen und Handeln wird zu einem sehr großen Teil von Sprache, die uns im öffentlichen Raum begegnet, beeinflusst. ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse