EinFach Deutsch - Unterrichtsmodelle und Arbeitshefte
Untertitel
Literatur und Sprache um 1800 Unterrichtsmodell (mit AH im PDF-Format)
Beschreibung
Das Unterrichtsmodell wurde entsprechend der Anforderungen des Kerncurriculums in Niedersachsen auf diese Themen abgestimmt:Rahmenthema 1 ("Literatur und Sprache um 1800") undRahmenthema 2 ("Drama und ...mehr
Das praxiserprobte Programm der Reihe EinFach Deutsch enthält ein vielseitiges Serviceangebot für einen lebendigen Deutsch- und Literaturunterricht.Die effektive Vermittlung der Lektüre steht im Ze ...mehr
EinFach Deutsch - Unterrichtsmodelle und Arbeitshefte
Untertitel
Literatur und Sprache um 1900 Arbeitsheft
Beschreibung
Zur Zeit der Jahrhundertwende um 1900 werden die Menschen Zeugen eines tief gehenden gesellschaftlichen Wandels, der in verschiedensten Lebensbereichen gravierende Veränderungen bewirkt und die Moder ...mehr
EinFach Deutsch - Unterrichtsmodelle und Arbeitshefte
Untertitel
Literatur und Sprache von 1945 bis zur Gegenwart Arbeitsheft
Beschreibung
Niedersachsen: Zum Rahmenthema 5 "Literatur und Sprache von 1945 bis zur Gegenwart" und zum Rahmenthema 6 "Reflexion über Sprache und Sprachgebrauch" des Kerncurriculums.mehr
Sprache und Kommunikation im öffentlichen Raum ... ohne Rassismus und Diskriminierung. Gymnasiale Oberstufe
Beschreibung
"Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen"Unser Denken, Urteilen und Handeln wird zu einem sehr großen Teil von Sprache, die uns im öffentlichen Raum begegnet, beeinflusst. ...mehr
Peter Jitschin, Günter Laser, Sabine Lösch, Barbara Scholz
Titel
breVIA
Untertitel
Kompaktkurs Latein für Oberstufe und Uni
Beschreibung
Latein als Kompaktkurs – wenig Zeit, viel Stoff, steile Progression, und das womöglich mit einer heterogenen Lerngruppe aus sehr leistungsschwachen und sehr leistungsstarken Schülern: die Quadratu ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de