Achtsamkeit und Demokratiebildung - Buch mit Kopiervorlagen
Beschreibung
Die vielfältigen Probleme beim Unterrichten und in der Klassenführung auf die Bedürfnisse heterogener Lerngruppen abzustimmen - das ist keine leichte Aufgabe. Nutzen Sie die motivierenden Themenhef ...mehr
Jugendtheaterstück (12 Rollen)
Der Kauf eines Rollensatzes (13 Exemplare) beinhaltet die Aufführungsrechte für beliebig viele Aufführungen.
Eine Gruppe von Jugendlichen (6 Mädchen und 6 Jungen) ...mehr
Mathematik an Schwerpunkten produktiv üben - 7. Klasse
Untertitel
Arbeitsblätter mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad für kompetenzorientierten Unterricht
Beschreibung
Dieser Band bietet klar strukturierte Aufgabenblätter mit Lösungen für schülerzentrierten Unterricht, die bereits ab der Einführung eines neuen Themas einsetzbar sind. Jede Seite behandelt dabei ...mehr
Herausgegeben von Stephan Hußmann, Herausgegeben von Bärbel Barzel, Herausgegeben von Timo Leuders, Herausgegeben von Susanne Prediger, Joachim Poloczek, Susanne Prediger, Stephan Hußmann, Bärbel Barzel, Timo Leuders, Matthias Glade, Michael Marxer, Gerd Seifert, Gilbert Greefrath, Sibylle Stachniss-Carp, Tobias Jaschke, Robert Storz, Kathleen Philipp, Juliane Leuders, Antje Marcus, Benjamin Rott, Robert Neumann, Julia Joklitschke
Mathewerkstatt für das 5. bis 10. Schuljahr an mittleren Schulformen greift sowohl bewährte Konzepte als auch aktuelle Forschungsergebnisse der Fachdidaktik auf und bezieht Erkenntnisse der Lehr-Ler ...mehr
Alle Lösungen zum Schulbuch werden Schritt für Schritt erklärt, mit Tipps zum Lösen der Aufgaben und Beispielen für Lösungswege. Der Weg für selbstständiges Arbeiten wird somit geebnet.Erhält ...mehr
Die Lehrwerkreihe "Gesichter des Lebens NEU" entspricht sowohl dem neuen Ethik-Lehrplan für das Gymnasium als auch dem für die Sekundarschule in den Klassenstufen 7/8 und berücksichtigt die Richtli ...mehr
deutsch.kombi plus 7. Differenzierende Ausgabe Sachsen
Untertitel
Serviceband Klasse 7
Beschreibung
deutsch.kombi plus Lehrerband
passgenaue Materialien zur jeweiligen Schulbuchseite
methodisch-didaktische Kommentare zur Unterrichtsgestaltung
Lösungen zum Schulbuch
Differenzierungskarten zu ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse