Herausgegeben von Michael Hotz, Herausgegeben von Friedrich Maier, Werner Thiel, Andrea Wilhelm
Titel
Cursus – Neue Ausgabe / Cursus – Neue Ausgabe Curriculum 2
Untertitel
mit Lösungen. Zu den Lektionen 17-36
Beschreibung
Curriculum unterstützt die Schülerinnen und Schüler bei Spracherwerb und Sicherung des grammatikalischen Wissens. Einheiten zu Übersetzungsstrategien fördern die Fähigkeit, auch komplexere latei ...mehr
Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug (inkl. Variant) – Neubearbeitung Gymnasiale Oberstufe
Beschreibung
Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf die Neubearbeitung 2023 folgender Textausgabe aus der Reihe EinFach Deutsch "Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug". ISBN 978-3-14-108113-8.Schwerpunkte de ...mehr
Stefanie Höfler: Tanz der Tiefseequalle Klassen 7 - 8
Beschreibung
Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Stefanie Höfler: Tanz der Tiefseequalle. Gulliver in der Verlagsgruppe Beltz: Weinheim/Basel 2018. ISBN 978-3-407-74889-8Die den Bauste ...mehr
Das Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Morton Rhue: Die Welle, 37. Auflage, Ravensburger Taschenbuch: Ravensburg 1997; Übersetzung: Hans-Georg Noack, ISBN 978-3-473-58008-8Die d ...mehr
Dieses Übungsheft Musik richtet sich an Kinder der Jahrgangsstufe 5 und 6. Inhaltlich stehen die Themen Notenlehre, Instrumentenkunde und Komponisten im Mittelpunkt des Hefts.
Die Übungen sind ab ...mehr
+++Kopiervorlagen für Deutschlehrer und Deutschlehrerinnen an weiterführenden Schulen, Klasse 5–10 +++Eine schöne Handschrift muss es ja nicht gleich sein, leserlich würde schon ausreichen …Un ...mehr
Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Benedict Wells: Hard Land. 1. Auflage. Diogenes: Zürich 2023 (Taschenbuchausgabe). ISBN 978-3-257-24674-2mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse