Eine Landkarte kindlicher Sicht- und Erlebnisweisen
Die Autoren richten mit diesem Fotoband die Bildungsdiskussion auf die wichtige Komponente Beziehung und beziehen sie auf alltägliche Lernsitua ...mehr
Vorschule, Schuleingang Aufgaben für das Hörverstehen
Beschreibung
Der größere Teil der Aufgaben lässt sich ohne Lesekenntnisse lösen. Auf dem zweiten, schwierigeren Arbeitsblatt jeder Lerneinheit gibt es aber auch einfachste Texte für Kinder, die schon lesen k� ...mehr
Kerstin Mrowka-Nienstedt, Lena Zimmermann, Herausgegeben von Klaus Kuhn
Titel
ABC der Tiere – Fit für den Schulbeginn – Übungsheft
Beschreibung
Für einen gelungenen Schulbeginn – Grundlagenförderung von Anfang an!
Das Übungsheft bereitet Kinder spielerisch auf das Lesen, Schreiben und Rechnen vor. Die Vorübungen greifen die Alltagserf ...mehr
Jutta Funk, Micaela Grüner, Rainer Kotzian, Rudolf Nykrin, Christine Perchermeier, Ulrike Schrott, Manuela Widmer, Herausgegeben von Micaela Grüner, Herausgegeben von Rudolf Nykrin, Herausgegeben von Manuela Widmer, Illustriert von Stéffie Becker
Titel
Hallo Musikater
Untertitel
Unterrichtswerk zur Früherziehung. Band 1.
Beschreibung
Seit über 20 Jahren ist Musik und Tanz für Kinder das Standardwerk für die musikalische Früherziehung! Mehr als eine Million Kinder haben mit Musikater und Tripptrappmaus einen lebendigen Zugang z ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse