Differenzierte Materialien zum Jugendroman von Stefanie Höfler (Klassenstufe 5–7 mit differenzierten Kopiervorlagen)
Beschreibung
»Lesen • Verstehen • Lernen« bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe ist von erfahrenen ...mehr
Erste Schritte zur Alphabetisierung von DaZ-Lernenden – Ein Arbeitsheft für Jugendliche und Erwachsene
Beschreibung
Arbeitsheft für Schüler an weiterführenden Schulen sowie für Jugendliche und Erwachsene in Integrationskursen oder zu Hause, Fächer: Deutsch als Zweitsprache, ab 12 Jahre +++ الألمانية � ...mehr
Präsentieren und Reden lernen für Kinder (mit Spaß!)
Beschreibung
Kleine Redner, große Worte – Dein Weg zur meisterhaften Präsentation
Auf einen Blick:
- Mit Worten begeistern – Wie du sicher und überzeugend sprichst
- Mitreißend präsentieren – Tipps, Tr ...mehr
Das praxisbewährte Klassenbuch als attraktive Hilfe-stellung für den Schulalltag
Die Bücher erleichtern das Verwalten der Daten und helfen, immer den Überblick zu behalten.
Zusätzlich zeichn ...mehr
Praxisbuch für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Kl. 7–10 +++In diesem Unterrichtsmaterial zu Fake News und Verschwörungstheorien finden Sie Kopiervorlagen und Methoden, mit dere ...mehr
30 x DaZ – Grammatik für 45 Minuten – Deutsch-Anfänger
Untertitel
Fertige Stunden für Deutsch als Zweitsprache
Beschreibung
Unterrichtsmaterial mit Kopiervorlagen für Lehrer an Grundschulen sowie für sonstige Sprachförderkräfte, Klasse 2–4, Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Sprachförderung +++ Deutsche Spr ...mehr
Vorlesen mit verteilten Rollen in der 3. und 4. Klasse
Beschreibung
In diesen zwölf Dialoggeschichten müssen Dritt- und Viertklässler ganz genau lesen und zuhören, um die Rätselfrage am Ende jeder Geschichte beantworten zu können. So wird die Lesemotivation spie ...mehr
Differenzierte Materialien zum Bilderbuch von Kathrin Schärer (Klassenstufe 1-3, mit differenzierten Kopiervorlagen)
Beschreibung
»Lesen • Verstehen • Lernen« bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe ist von erfahrenen ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse