Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Untertitel
Die Entdeckung der Natur
Beschreibung
Die „Jürgen und Maria Elisabeth Rasmus Stiftung“ in Hamburg macht die bedeutenden Bestände der Kunst und des Kunsthandwerks des Stifterpaares der Öffentlichkeit zugänglich. Ein Schwerpunkt der ...mehr
Herausgegeben von Klassik Stiftung Weimar, Herausgegeben von Reinhard Laube
Titel
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Beschreibung
This is the story of the Duchess Anna Amalia Library as a major archive and scholarly resource from its inception in the sixteenth century to the present. Readers are taken on a tour of the library’ ...mehr
Epochen und Stile in Europa vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Beschreibung
Die Welt der Kunstgeschichte: eine Reise vom Mittelalter bis zur Gegenwart
• Umfassender Überblick: Erkunde die Entwicklung der europäischen Kunst von der mittelalterlichen Sakralkunst bis zur mo ...mehr
Der Kunsthistoriker Michael Imhof verfolgt einen chronologischen Überblick über Caspar David Friedrichs Lebensumstände, die Ereignisse seiner Zeit und das Werk des großen Meisters. Deshalb gelingt ...mehr
Der Kölner Dom wird nie fertig. Dennoch haben in mehr als 800 Jahren die begabtesten und besten Handwerker und Künstler ihrer Zeit alles darangesetzt, diesem Dom eine himmlische, eine nationale, jed ...mehr
Bauhaus 2.0 – Die Avantgarde des 20. Jahrhunderts in Bildern von heuteWalter Gropius, Paul Klee, Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky, Marianne Brandt, Lucia und László Moholy-Nagy, Anni und Josef ...mehr
Herausgegeben von Roman Zieglgänsberger, Herausgegeben von Museum Wiesbaden
Titel
Feininger, Münter, Modersohn-Becker
Untertitel
…oder wie Kunst ins Museum kommt
Beschreibung
Erstmals wird im vorliegenden Katalog der Öffentlichkeit eine bislang unbekannte Privatsammlung der Klassischen Moderne vorgestellt. Diese ist dem Museum Wiesbaden seit 2018 testamentarisch versproch ...mehr
Herausgegeben von Kulturamt Stadt Wittlich, Herausgegeben von Richard Hüttel
Titel
Werner Tübke bis Neo Rauch
Untertitel
Die Leipziger Kunst und ihr Hang zur Literatur
Beschreibung
Als stetige und verlässliche Inspirationsquelle greifen Künstlerinnen und Künstler auf die Erzählungen der Literatur zurück und verwandeln die Worte in visuell greifbare Bilder. Im deutschen Kuns ...mehr
Eine edle, in Stoff gebundene Ausgabe des Klassikers der Kunstgeschichte – das perfekte Geschenk für Kunstliebhaber wie für Studierende Seit über 70 Jahren ist Ernst Gombrichs Werk "Die Geschich ...mehr
Bilder und Wörter bestimmen unser Denken und die Entwicklung unserer Kultur. Wir reagieren auf Bilder anders als auf Worte, aber wir benötigen beides, um unsere Umwelt zu verstehen, zu gestalten und ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de