Die Istanbuler Prozesse und die türkische Nationalbewegung
Beschreibung
Führende türkische Politiker wurden 1919 bis 1921 vor dem Kriegsgericht in Istanbul wegen ihrer Beteiligung am Völkermord an den Armeniern während des Ersten Weltkriegs angeklagt. Diese Prozesse k ...mehr
Wie der Bergmann Philipp Karl Neidhöfer zwangssterilisiert, seine Frau Charlotte für Jahre in Heil- und Pflegeanstalten gesperrt und ihre drei Kinder ins Heim gesteckt wurden – und wie Charlotte N ...mehr
Die größte Schlacht des Zweiten Weltkriegs. 2., durchgesehene Auflage
Beschreibung
Die Panzerschlacht bei Kursk im Sommer 1943 war eine der größten Schlachten der Kriegsgeschichte, an der etwa drei Millionen Soldaten mit mehr als 10.000 Panzern und Selbstfahrlafetten sowie 8.000 F ...mehr
Herausgegeben von Martin Koers, Herausgegeben von Sebastian Weitkamp
Titel
Hölle im Moor
Untertitel
Die Emslandlager 1933-1945
Beschreibung
Der Begleitband zu den Ausstellungen der Gedenkstätte Esterwegen präsentiert die Geschichte der Emslager in Bildern und Dokumenten.
Zwischen 1933 und 1945 unterhielt der NS-Staat im Emsland und der ...mehr
Herausgegeben von Albert A. Feiber und Sebastian Peters im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin Sven Keller
Titel
Hitler und der Obersalzberg
Untertitel
Idyll und Verbrechen
Beschreibung
Der Obersalzberg war die Wahlheimat Adolf Hitlers. Zwischen 1933 und 1945 verbrachte der Diktator hier rund ein Viertel seiner Zeit. Der Berghof inmitten des Führersperrgebiets war der zweite, inoffi ...mehr
Bericht über die Strafsache gegen Mulka u. a. vor dem Schwurgericht Frankfurt am Main 1963-1965. Aktualisierte Neuausgabe mit einem Vorwort von Werner Renz
Beschreibung
Der Frankfurter 'Auschwitz-Prozess' ist ein Stück Zeitgeschichte geworden. Einige von vielen, welche die perfekteste Todesmaschine funktionieren ließen, standen in Frankfurt vor Gericht. Die Prozess ...mehr
Robert Spence, Philip Spence, Einleitung von Joachim Fest, Übersetzt von Dieter Stündel
Titel
Struwwelhitler
Untertitel
A Nazi Story Book by Dr. Schrecklichkeit (Philip and Robert Spence).
Beschreibung
Politische Struwwelpeter-Parodie im Jahr 1941 in London erschienen.
Mit deutscher Übersetzung, englischer und deutscher Text
Klappbroschur, 56 Seiten, durchgehend vierfarbig illustriertmehr
Es sind ungewöhnliche Erlebnisse aus der Kriegs- und Nachkriegszeit, die uns berühren und erschüttern. Sie erzählen von der Rettung in höchster Not, von kaum vorstellbaren Zufällen, von Momenten ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de