Women Doctors During the Third Reich and Their Crimes Against Humanity
Beschreibung
There have been many books about the doctors of the Third Reich and their atrocities. Most of these books neglect the contribution of women in the medical profession. In this book, they are the focus ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
02.01.2025
ISBN/EAN
978-3-031-73928-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
32,09 €
Das ist ein E-Book
Autor
Leonhard Harding
Titel
Geschichte Afrikas im 19. und 20. Jahrhundert
Beschreibung
Leonhard Hardings kompakte Einführung in die Geschichte Afrikas im 19. und 20 Jahrhundert liegt hier in zweiter Auflage vor. Der Autor hat die aktuelle Literatur ergänzt. Nach dem bewährten Muster ...mehr
Forschungstechnologie (engl. research technology) ist ein seit den 1990er Jahren von dem in Paris am Maison des Sciences de l'Homme forschenden Wissenschaftsoziologen und -historiker Terry Shinn gepr� ...mehr
Josef Drüke berichtet aus der Sicht eines einfachen Landsers und später Unteroffiziers über seine Einsätze bei den Brandenburgern. Er wurde in dieser Spezialeinheit der Wehrmacht jenseits der Fron ...mehr
Dirk Liesemer, Norbert Lammert, Gelesen von Heinz Bergner
Titel
Aufstand der Matrosen. Tagebuch einer Revolution
Untertitel
November 1918: Zwei Wochen, die Deutschland für immer verändert haben.
Beschreibung
Es braut sich etwas zusammen in diesem Herbst 1918. Nach mehr als vier Jahren Krieg haben die Menschen es satt: das Kämpfen, das Hungern, das Sterben. Die alte Ordnung ist längst in Unordnung gerate ...mehr
Herausgegeben von Gerd Biegel, Herausgegeben von Reinhold Lütgemeier-Davin, Beiträge von Elisabeth Benz, Beiträge von Heidi Beutin, Beiträge von Wolfgang Beutin, Beiträge von Gerd Biegel, Beiträge von Rolf von Bockel, Beiträge von Michael Buchholz, Beiträge von Reinhold Lütgemeier-Davin, Beiträge von Kurt Hiller
Titel
Metropole und Region
Untertitel
Der Intellektuelle Kurt Hiller und sein Kreis in Zeiten des politischen Umbruchs (1918-1920). Beiträge einer Tagung der „Kurt Hiller Gesellschaft“ und des „Instituts für Braunschweigische Regionalgeschichte“
Beschreibung
Der Publizist und Schriftsteller Kurt Hiller (1885-1972) erfuhr mit dem Ersten Weltkrieg seine Politisierung. Da die „Verwalter der Nationen auf das bloße Wort des Geistes“ nicht hörten, müsste ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse