Dieses Werk beschreibt umfänglich die Eroberung Germaniens durch die Römer in den Jahrzehnten vor und nach Christus und deren Handeln und Wirken während ihrer fast fünfhundertjährigen Herrschaft, ...mehr
Rudi Kübler, Oliver Schulz, Thomas Steibadler, Hans-Uli Thierer, Foto(s) von Oliver Schulz, Foto(s) von Thomas Steibadler
Titel
Wir. Geschichten aus dem Alb-Donau-Kreis
Beschreibung
Die Quadratur des Kreises gelingt Rudi Kübler, Oliver Schulz, Thomas Steibadler und Hans-Uli Thierer mit diesem reich bebilderten Buch. Die Autoren erzählen 5 mal 5 Geschichten aus dem Alb-Donau-Kre ...mehr
Wer glaubt, nur Männer seien zu blutrünstigen Taten fähig, der irrt gewaltig! Diese Chronik der weiblichen Tyranninnen-Herrschaft umfasst eine Galerie ungewöhnlicher Frauengestalten und grausamer ...mehr
BenoÎt Ers, Vincent Dugomier, Übersetzt von Mathias Althaler
Titel
Die Kinder der Résistance
Untertitel
Band 1: Erste Aktionen
Beschreibung
In einem kleinen Dorf in Frankreich, das von der Wehrmacht besetzt ist, weigern sich drei Kinder, sich dem Feind zu unterwerfen. Aber wie kann man sich einem so mächtigen Gegner entgegen- stellen, w ...mehr
Nordische Mythologie. Götter, Helden, Monster und Legenden der Wikinger. Von Yggdrasil und den mystischen Welten der Nordmänner: Bildband über Mythen, Sagen und die altnordische Religion
Beschreibung
Walküren, Weltenbrand und Walhall: Eine bildreiche Reise durch die Welt der Wikinger-Götter
Ein Weltenbaum, der die Reiche von Niflheim, Midgard und Asgard verbindet und von Menschen, Göttern und ...mehr
Handlungsspielräume und soziale Bindungen von Eliten im Südwesten des mittelalterlichen Reiches
Untertitel
Kolloquium zu Ehren von Thomas Zotz
Beschreibung
Der vorliegende Band geht auf ein Kolloquium zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Thomas Zotz zurück, das Ergebnisse des DFG-Projekts „Adlige Gruppenbildung und Handlungsspielräume“ präsentierte un ...mehr
Herausgegeben von Marco Dräger, Herausgegeben von Sabine Horn
Titel
Geschichte und ihre Didaktik unterrichten
Untertitel
Festschrift für Michael Sauer
Beschreibung
Michael Sauer ist einer der bekanntesten Geschichtsdidaktiker Deutschlands, der zu vielen Aspekten der Disziplin publiziert hat. Anlässlich seiner Pensionierung greifen in dieser Festschrift Kollegin ...mehr
Jürgen Dendorfer, Philip Hoffmann-Rehnitz, André Krischer, Maria Weber, Herausgegeben von Jürgen Dendorfer, Herausgegeben von André Krischer, Z98 Lukas Biederbick, Z98 Kai Börsig, Z98 Josua Eckerle, Z98 Mike Hupp, Z98 Sebastian Hüllstrung, Z98 Elena Hülsenbeck, Z98 Benjamin Nasdala, Z98 Marc Nenninger, Z98 Klara Oehler, Z98 Rut Prostmeier,, Z98 Joy Sheik, Z98 Tabea Waldhecker
Titel
Der Bauernkrieg in Freiburg und im Breisgau
Untertitel
Lesebuch zur Geschichte einer Krise (1524/1525)
Beschreibung
Im Frühjahr 1525 erfasste der Bauernkrieg den Breisgau mit voller Wucht. Aus Protest gegen drückende Abgaben und feudale Willkür, aber auch zur Gewinnung neuer Handlungsspielräume, schlossen sich ...mehr
Ulrich Bongertmann, Ralph Erbar, Niko Lamprecht, Sylvia Semmet, Frank Schweppenstette
Titel
Leitfaden Referendariat im Fach Geschichte
Beschreibung
Auf das Studium folgt das Referendariat und damit die Aufgabe, im Schulalltag als Geschichtslehrer zu bestehen. Dieser Leitfaden bietet konkrete Hilfestellungen, um die ersten Hürden zu überwinden u ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ