Jeder Mensch kann eine Freude für andere sein und Freude schenken!Freude aus Gottes Gnade schöpfenZur Freude allerdings müssen wir zuerst zurückfinden: Die vergangenen Jahre haben Menschen weltwei ...mehr
Impulse und raffinierte Knobeleien rund um die Bibel
Beschreibung
Ungelöste Rätsel sind eine Herausforderung. Wer könnte widerstehen, die Lösung zu suchen? Doch wer knobelt, setzt sich zugleich intensiv mit einer Sache auseinander. Und das ist genau die Idee die ...mehr
Kenneth E. Hagin schreibt in "Folge Gottes Plan für Dein Leben": "Wir stehen in den letzten Tagen. Das Ende aller Dinge ist nahe. Entscheidende Jahre liegen vor uns, denn es gibt noch viel Arbeit zu ...mehr
Wertvolle Einsichten eröffnen sich, wenn man die Hebräische Denkweise der Bibel nachvollzieht. Die tiefere und bildhafte Bedeutung verschiedener Textstellen lässt uns Gottes Wort besser verstehen. ...mehr
Lehrt das Christentum die „Kunst des Sterbens“?
Was bestimmte und bestimmt einen gelungenen Umgang mit dem Tod? Wie kam es zur (Fort-)Entwicklung christlicher Umgangsweisen mit Tod, Bestattung un ...mehr
Dietrich Bonhoeffer, Herausgegeben von Martin Kuske, Herausgegeben von Ilse Tödt
Titel
Nachfolge
Beschreibung
»Nachfolge ist Bindung an Christus; weil Christus ist, darum muss Nachfolge sein.«Dietrich Bonhoeffer widmete seine 1934 in London geschriebene Auslegung der Bergpredigt und alle neutestamentlichen ...mehr
Die Aufforderung des Apostel Paulus „Prüft alles und behaltet das Gute“ ist an Christen gerichtet, die in extremer Bedrängnis leben. Die religiöse Szene ist schon kurz nach der Himmelfahrt Jesu ...mehr
Der Autor, Pfarrer und Musiker Clemens Bittlinger erzählt in seinem Buch von alten und modernen Geschichten wie Menschen Engeln begegnet sind.
Unsere Welt steckt voller himmlischer Botschaften. Wir ...mehr
Schriften der Essener / Das geheime Evangelium der Essener
Untertitel
Schriften der Essener – Buch 4
Beschreibung
In diesem einzigartigen Texten aus dem geheimen Archiv des Vatikans und den Bibliotheken der Benediktiner, die Dr. Székely der Welt zugänglich gemacht hat, sprechen Jesus und andere Meister über di ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse