Stephen Hawking, Lucy Hawking, Übersetzt von Irene Rumler, Gelesen von Rufus Beck
Titel
Der geheime Schlüssel zum Universum
Beschreibung
Eine Achterbahnfahrt durch die Weiten des Universums – geschrieben vom Meister der Kosmologie Stephen Hawking.Auf der Suche nach seinem ausgebüchsten Schwein Fred begegnet George den neuen Nachbarn ...mehr
Winter Morgan, Übersetzt von Andreas Kasprzak, Gelesen von Tim Gailus
Titel
Die Endermen-Invasion
Untertitel
Ein Hör-Abenteuer für Minecrafter
Beschreibung
Ein neues Minecraft-AbenteuerSteve hat eine Einladung zu einem exklusiven Bauwettbewerb auf der friedlichen Pilz-Insel bekommen und seine Freunde Max, Lucy und Henry wollen ihn bei diesem ungewöhnlic ...mehr
Max von der Grün, Illustriert von Heinz Edelmann, Gelesen von Richy Müller
Titel
Vorstadtkrokodile
Untertitel
Eine Geschichte vom Aufpassen
Beschreibung
„Du traust dich ja doch nicht! Du Angsthase!“, rief Olaf, ihr Anführer.„Betreten verboten!“ steht an der verlassenen Ziegelei, dem Geheimquartier der „Krokodiler“. Wer zur Bande von Olaf ...mehr
Lucy Hawking, Stephen Hawking, Gelesen von Rufus Beck
Titel
Die große "Universum"-Box
Untertitel
Der geheime Schlüssel zum Universum, Die unglaubliche Reise ins Universum, Zurück zum Urknall
Beschreibung
Die Weltraumabenteuer von George, Eric, Annie und Cosmos in der großen Universum-Box!Das erste Abenteuer: Als George den Wissenschaftler Eric und seine Tochter Annie kennenlernt, staunt er nicht schl ...mehr
Arthur Schopenhauer, Herausgegeben von Arthur Hübscher
Titel
Die Welt als Wille und Vorstellung I
Untertitel
Erster Teilband
Beschreibung
Der komplette Schopenhauer: Jeder Band bringt den integralen Text in der originalen Orthographie und Interpunktion Schopenhauers; Übersetzungen und seltene Fremdwörter sind in eckigen Klammern einge ...mehr
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Nachwort von Georg W. Bertram
Titel
Phänomenologie des Geistes
Untertitel
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich – Logik und Ethik – 14001 – Durchges. und mit einem neuen Nachw. versehene Ausg. 2020
Beschreibung
Hegels »Phänomenologie des Geistes« ist eines der großen klassischen Werke der Philosophie – und zugleich ein eigenwilliges Buch, bietet es doch einerseits eine umfassende Weiterentwicklung der ...mehr
Lea Schmidbauer, Kristina Magdalena Henn, B26 Stück Werke - Die Kulturfirma, B26 Fährhauston, Überarbeitet von Karin Kaci, Gelesen von Hanna Binke, Gelesen von Cornelia Froboess, Gelesen von Jürgen Vogel, Gelesen von Nina Kronjäger, Gelesen von Cornelia Dörr, Gelesen von Jannis Niewöhner, Gelesen von Amber Bongard, Regie von Günter Merlau, Regie von Wolfgang Stockmann, Regie von Thomas Karallus, Produzent: SamFilm GmbH
Titel
Ostwind Filmhörspiel Box 1-5
Untertitel
Zusammen sind wir frei - Ostwind 2 - Aufbruch nach Ora - Aris Ankunft - Der große Orkan
Beschreibung
Fünf Ostwind-Filmhörspiele jetzt in einer Box zum Sonderpreis 25 €Erlebe fünf spannende Abenteuer mit Ostwind! Eine ganz besondere Freundschaft entwickelt sich zwischen Mika und dem Hengst Ostwin ...mehr
Mark Twain, Übersetzt von Sybil Gräfin Schönfeldt, Gelesen von Martin Semmelrogge, Gelesen von Thomas Piper, Gelesen von Michael Habeck, Regie von Robert Schoen
Titel
Die Abenteuer des Huckleberry Finn
Beschreibung
Das Leben ist leicht ,solange man auf einer Flussinsel liegt, Fische grillt, Pfeife raucht und sich Geschichten erzählt. Aber das angenehme Leben von Huckleberry Finn und dem geflohenen Sklaven Jim h ...mehr
Band 1 der SchreckensteinerDie Schulraumsituation in Neustadt ist unerträglich geworden und es gibt nur eine Lösung: Ein Teil der Schüler muss mit Sack und Pack auf die Burg Schreckenstein umziehen ...mehr
Arthur Schopenhauer, Herausgegeben von Otto A. Böhmer
Titel
Denken mit Arthur Schopenhauer
Untertitel
Vom Lauf der Zeit, dem wahren Wesen der Dinge, dem Pessimismus, dem Tod und der Lebenskunst
Beschreibung
Arthur Schopenhauer war unter den großen Philosophen vielleicht der sprachgewaltigste, ein Sprachkünstler, der die Philosophie aus den Universitäten zurück zu den Menschen mit »Herz und Kopf« br ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse