Erste Schritte in eine daoistische Meditationspraxis
Beschreibung
Das Buch beschreibt Verfahren und Möglichkeiten von Meditationen, die sich auf eine daoistische Sicht der Welt stützen.
Eine gut geführte Meditation ermöglicht den Blick von „Außen“ auf das G ...mehr
Petra Gehring, Otfried Höffe, Maler: Hannes Steinert, Herausgegeben von Klaus Giel, Herausgegeben von Otto-Peter Obermeier, Herausgegeben von Siegfried Reusch
Titel
Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Metaphysik
Untertitel
Wirklichkeiten hinter der Wirklichkeit
Beschreibung
Wer nach dem Grund der Welt, der Beschaffenheit und dem Sinn der Wirklichkeit fragt, sprich wer in der Philosophie aufs Ganze geht, ist Metaphysiker. Im Gegensatz zu Teildisziplinen der Philosophie wi ...mehr
Verlag
der blaue reiter Verlag für Philosophie
Erscheinungsdatum
28.03.2025
ISBN/EAN
978-3-911731-00-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
13,99 €
Autor
Leander Scholz
Titel
Der Tod der Gemeinschaft
Untertitel
Ein Topos der politischen Philosophie
Beschreibung
Spätestens seit der Lehre vom Naturzustand, die Thomas Hobbes auf so folgenreiche Weise ausgearbeitet hat, steht die Todesproblematik im Zentrum der politischen Philosophie. Denn unter der Bedingung ...mehr
Zusammenstellung von Ansichten, Kommentaren und Vorträgen 1969-1995
Beschreibung
Der argentinische Denker und Schriftsteller Silo hat sich im Laufe seines Lebens zu den unterschiedlichsten Themen geäußert. Dieses Buch umfasst ausgewählte Betrachtungen, Kommentare und Vorträge ...mehr
Verlag
Edition Pangea
Erscheinungsdatum
03.04.2023
ISBN/EAN
978-3-907127-22-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
7,99 €
Autor
Michael Pflaum
Titel
Spinoza und Rosenberg
Untertitel
Die gewaltfreie Kommunikation - eine spinozistische Ethik und weitere essayistische Streifzüge
Beschreibung
Eine bereichernde Begegnung für beide Seiten:
Die gewaltfreie Kommunikation erkennt sich als eine universale Ethik. Und Spinozas Ethik wird konkret verständlich und anwendbar.
Gefolgt von essayisti ...mehr
Ernst Moritz Arndt: Geist der Zeit / Ernst Moritz Arndt: Geist der Zeit. Teil 1
Beschreibung
Frontmatter -- Einleitung -- Der Schreiber -- Die Schreiber -- Das Zeitalter und die Zeitgenossen -- Die alten Völker -- Die neuen Völker -- Die Republiken -- Die Fürsten und Edelleute -- Der Empor ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse