Aby Warburg, Herausgegeben von Martin Treml, Herausgegeben von Sigrid Weigel, Herausgegeben von Perdita Ladwig, Kommentiert von Perdita Ladwig, Kommentiert von Sigrid Weigel, Kommentiert von Martin Treml
Titel
Werke in einem Band
Beschreibung
Aby Warburg, passionierter Bilderforscher und Begründer der Ikonologie als eigenständiger Disziplin, war für seinen Zeitgenossen Walter Benjamin ganz der „grandseigneurale Gelehrte“. Heute gibt ...mehr
Revolutionen, so Enzo Traverso, sind das Ein- und Ausatmen der Geschichte. Sie unterbrechen – auf meistens gewalttätige Art – das historische Kontinuum, verstärken Leidenschaften und Wahrnehmung ...mehr
Wissenschaftlich arbeiten – wie geht das eigentlich in Zeiten von Wikipedia und KI?
Diese zentrale Frage stellen sich Studierende mindestens einmal während ihres Studiums. Rödiger Voss geht auf d ...mehr
Nachruf auf eine Vorsilbe | Ein Plädoyer für Geistesgegenwart
Beschreibung
Bei der Vorsilbe Post- handelt es sich um die erfolgreichste Erfindung der Geistes- und Sozialwissenschaften seit 1945. Zum weltweiten Einsatz kommt sie in Großwörtern wie Posthistoire, Postmoderne ...mehr
Analysen im Anschluss an Adorno, Horkheimer und Co.
Beschreibung
Die kritische Theorie erklärte Faschismus und autoritäres Bewusstsein aus den Widersprüchen und Krisentendenzen der bürgerlichen Gesellschaft. Die Analyse der extremen und populistischen Rechten k ...mehr
Eine Geschichte des Gehens. Aus dem Amerikanischen von Daniel Fastner
Beschreibung
Dass wir gehen, scheint uns so selbstverständlich, dass wir oft vergessen, welch kultureller Reichtum, wie viel zu bergendes Glück in unserer alltäglichen Fortbewegungsart liegt. Mit ihrer ebenso l ...mehr
An Carl Schmitt (1888–1985) scheiden sich weiterhin die Geister. Von den Konservativen wegen seiner Originalität, analytischen Kraft und rhetorischen Brillanz bewundert, war der Staatsrechtler und ...mehr
200 Jahre nach dem Erscheinen von Kants Kritik der reinen Vernunft sieht sich jede Kritik, die Aufklärung in der Gegenwart einlösen will, mit einer neuen Form des falschen Bewußtseins konfrontiert. ...mehr
mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 170/ Auf der Suche nach dem Glück
Untertitel
Unterwegs in den Stockholmer Schären
Beschreibung
Stockholmer Schären
Schweden gehört Jahr für Jahr zu den glücklichsten Ländern der Welt. Und dieses Glück zelebrieren die Menschen am liebsten in den Stockholmer Schären. Ob CEO, Student oder V ...mehr
Aufstieg und Niedergang der postkolonialen Selbstbestimmung | Platz 1 der Sachbuchbestenliste von ZEIT/Deutschlandfunk/ZDF
Beschreibung
Die Dekolonisierung hat die internationale Ordnung im 20. Jahrhundert revolutioniert. Die Standardnarrative, die das Ende des Kolonialismus als unvermeidlichen Übergang von einer Welt der Imperien zu ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.