Mentale Stärke trainieren und besser Golf spielen mit Mentalcoach Dr. Bob Rotella. Handicap verbessern mit der richtigen mentalen Verfassung.
Beschreibung
Besser Golf spielen mit dem mentalen 15. Schläger
Jeder Golfer darf 14 Schläger im Bag haben, doch die wirklichen guten Golfspieler haben eine Geheimwaffe: eine mentale Verfassung und ein Selbstvert ...mehr
Golf einfach erklärt – Technik und Training
Die handliche Übersicht für den Gebrauch auf dem Golfplatz, qualitativ hochwertig und wasserabweisend für den praktischen Einsatz. Alle Techniken werd ...mehr
Revolution auf dem Spielfeld: Daten, Taktiken und Liverpools Comeback Der Insiderbericht über die Datenrevolution, die die moderne Fußballwelt überrollt hat, geschrieben von einem ihrer wichtigsten ...mehr
101 Dinge, die ein echter Eintracht Frankfurt Fan wissen muss
Beschreibung
Die Geschichte von Eintracht Frankfurt ist voll von Dramen, von Höhen und Tiefen, zauberhaften Momenten und außergewöhnlichen Spielern. Wann wurde die Eintracht das erste und letzte mal Deutscher M ...mehr
Cristiano Ronaldo ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Seine Übersteiger sind spektakulär, seine Freistöße allseits gefürchtet, und sein Torinstinkt ist legendär. Auch als Werbe-Ikone und ...mehr
Herausgegeben von Wiesbaden Deutscher Golf Verband e. V.
Titel
Offizielle Golfregeln
Untertitel
Gültig ab Januar 2023
Beschreibung
Ab Januar 2023 gelten die neuen Golfregeln.
Vieles ist neu in der 29. Ausgabe der Golfregeln des Deutschen Golf Verbandes (DGV). Das Buch erscheint im DIN A5-Format, der Regeltext wurde um eine Regel ...mehr
Wie Sie mit der Strategie des legendären Erfolgstrainers bessere Spieler schlagen. Das Standardwerk – erweitert und überarbeitet
Beschreibung
Sie wollen noch mehr aus Ihrem Tennisspiel herausholen? Dann lernen Sie vom Profi! Mit der Erkenntnis, dass es beim Tennis nicht nur um sportliche Leistung, sondern vor allem um mentale Strategie geht ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de