Iris Berndt, Herausgegeben von Kulturamt des Landkreises Elbe-Elster
Titel
Brandenburgs schöner Süden
Untertitel
Wanderungen durch den Landkreis Elbe-Elster
Beschreibung
„Es ist die Freude des Entdeckens, die aus Sehen, Staunen, Fragen, sich Hineinfühlen, Verstehen und Erkennen eine feste und ganz eigene Kette fädelt. Da mich die Ruhe empfing, blieb Zeit. Zeit f� ...mehr
Bildband mit emotionalen Geschichten rund um den Chiemsee | A G'spür fürn See, d'Natur, de Leid & mi (Chiemgau)
Beschreibung
Heimatwellen: Eine Reise durch das Herz des Chiemgau
Zwischen Wasser und Himmel: Das Geheimnis des Chiemsees
Entdecke die Magie des Chiemsees. Das Juwel in Bayern, das seit Jahrhunderten die Herzen ...mehr
Mit Nilz Bokelberg auf Entdeckungstour in KölnWarum lieben die Kölner ihren Dom so sehr? Wie feiert man Karneval richtig? Welches Kölsch sollte man trinken und wo schmeckt es am besten? Wo und mit ...mehr
Verlag
Polyglott ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Herausgegeben von KKV Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft mbH
Titel
Jakobusweg in Sachsen-Anhalt
Untertitel
Wanderführer auf dem Jakobusweg in Sachsen-Anhalt
Beschreibung
Der St. Jakobusweg in Sachsen-Anhalt führt über 431,5 km von Vehlen in Brandenburg bis nach Eckartsberga kurz vor der Thüringischen Landesgrenze.
32 evangelische und katholische Kirchen und Klös ...mehr
Über alle Berge zieht es Johannes Schweikle und Daniel Keyerleber. Der Autor und der Fotograf gehen Schritt für Schritt der Frage nach: Was ist Heimat? Gemeinsam folgen sie dem Westweg, 285 Kilomete ...mehr
Dass "nichts bleibt als eine lange Reihe trivialer Gedanken", wenn man "dem Leben die wenigen Augenblicke der Religion, der Kunst und der reinen Liebe" nimmt, fürchtet bereits in jungen Jahren der ze ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de