John Maynard! „Wer ist John Maynard?“ Wer Theodor Fontanes packende Ballade über den heldenhaften Steuermann einmal gelesen hat, wird diesen Namen nie mehr vergessen! John Maynard, der ein brenne ...mehr
Kunst, Gedichte und mehr für Kinder und Erwachsene: Rilke, Brecht, Mascha Kaleko, James Krüss, C.D. Friedrich, Goya, Klee, Georgia O'Keeffe und viele andere
Beschreibung
Meisterwerke aus Kunst und Poesie für Kinder zusammengestelltDiese wunderschön illustrierte Sammlung nächtlich inspirierter Bilder und Lyrik führt Kinder in die großartige Welt der Kunst und Gedi ...mehr
Fingerspiele haben schon viele Generationen von Kindern begeistert. Lassen Sie diese schöne alte Tradition zusammen mit Ihren Kindern wieder aufleben! Farbenprächtige Illustrationen und einfache Erk ...mehr
Johann Wolfgang von Goethe, Illustriert von Sabine Wilharm
Titel
Der Erlkönig
Beschreibung
Wer kennt ihn nicht, den wohl bekanntesten „Vater-Kind-Ritt“ der Literatur? Vater und Sohn reiten nachts durch Wind und Weiden, durch Nebelschweife und säuselnde Blätter – immer dicht gefolgt ...mehr
Johann Wolfgang von Goethe, Illustriert von Klaus Ensikat
Titel
Osterspaziergang
Beschreibung
»Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein!«Lassen Sie sich auf Goethes »Osterspaziergang« mitnehmen, indem Sie in Klaus Ensikats fabelhafte Bilderwelt eintauchen. Erleben Sie mit, wie sich der ...mehr
Entdecken Sie die Perle des Balkans – Albanien – mit dem
Wohnmobil. In 14 ausgewählten Touren führen wir Sie entlang
abwechslungsreicher Küstenlandschaften und in ursprüngliche,
spektakuläre ...mehr
Einladung
Vom kulinarischen San Sebastián bis zum »Ende der Welt« Finisterre
an der wilden Küste Galiciens – der Norden der Iberischen
Halbinsel fasziniert mit einer überraschenden Vielfalt. We ...mehr
Diese Kinderlieder und -reime kennt jeder, egal ob Groß oder Klein! Schon im Kindergarten konnte man alle mitsingen – und hat sie bis heute nicht vergessen. Zusammen mit den herrlichen, nostalgisch ...mehr
„Vor seinem Löwengarten, das Kampfspiel zu erwarten, saß König Franz.“ Und bald schon balgen sich Leoparden, Löwen und Tiger vor dem erlauchten Publikum um die Wette. Plötzlich aber fällt Fr ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse