Le Malade imaginaire / Der eingebildete Kranke: Molière. Französisch-Deutsch
Untertitel
Zweisprachige Ausgabe
Beschreibung
Molières »Der eingebildete Kranke« zweisprachig Französisch/Deutsch im Parallelsatz Seite für Seite gegenübergestellt; vollständige Ausgabe mit allen Vor- und Zwischenspielen und dem Epilog der ...mehr
Antoine de Saint-Exupéry, Übersetzt von Ulrich Bossier, Nachwort von Ernst Kemmner
Titel
Le Petit Prince / Der kleine Prinz. Französisch/Deutsch. Mit den Zeichnungen des Autors
Untertitel
Saint-Exupéry, Antoine de – zweisprachige Ausgabe
Beschreibung
»Der kleine Prinz«, erstmals 1943 in den USA und 1946 dann auch in Frankreich erschienen, hat mit seinem Zauber Generationen begeistert. Saint-Exupérys modernes Märchen ist eines der meistgelesene ...mehr
Mathematik ist nicht jedermanns Sache und oft sind es gerade die Grundlagen aus den Klassen 4-7, die fehlen: Wie berechnet man nochmal den Umfang eines Kreises? Wieviel Geld spare ich bei 30 % Rabatt? ...mehr
Bruchrechnung wird Kindern in der Schule beigebracht - und dennoch haben viele Erwachsene Schwierigkeiten, Brüche zu dividieren oder auch nur korrekt zu kürzen. Auf dieser Info-Tafel findest du all ...mehr
Wussten Sie, dass die Abstände der Töne einer Tonleiter vom harmonischen
Verhältnis bestimmt werden, welches die Pythagoreer schon vor mehr als 2000
Jahren entdeckt haben? Dass Mozart mit dem Zufal ...mehr
Übersicht über allgemeine Rechenregeln in Algebra und Geometrie
Beschreibung
Mathematik begegnet uns überall. Im Restaurant, an der Supermarktkasse, in der Schule, im Büro oder beim Studium. Aber wie war das doch gleich mit dem Strahlensatz, dem Kürzen von Brüchen oder bei ...mehr
Thomas Krickhahn, Mitwirkung (sonst.): Dominik Poß
Titel
Statistik kompakt für Dummies
Beschreibung
Statistik ist vielen ein Graus, doch keine Sorge! Thomas Krickhahn und Dominik Poß erklären Ihnen verständlich, aber kompakt zusammengefasst, worauf es in der Statistik ankommt: vom arithmetischen ...mehr
Herausgegeben von Heinz Ziburske, Lothar Kusch, Theo Glocke, Sandra Bödeker, Heidrun Roschmann, Gunnar Klinge, Hermann Gora, Gesine Zare, Joachim Schroll
Titel
Kusch: Mathematik - Ausgabe 2013 - Band 2
Untertitel
Geometrie und Trigonometrie (12. Auflage) - Aufgabensammlung - Mit Lösungswegen
Beschreibung
Das klare Layout und die deutliche Gliederung sorgen für eine besonders nutzerfreundliche Struktur - unter Beibehaltung der Zwei-Spalten-Methode. Das Werk eignet sich so hervorragend für Selbstlerne ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ