Jeder Geburtstag ist ein Anlass, das Leben zu feiern, das uns geschenkt ist. Jeder Geburtstag führt vor Augen, wie viele Menschen dankbar auf das Geburtstagskind schauen und mit ihren guten Wünschen ...mehr
Mut zur Christlichkeit statt Angst vor dem Zeitgeist: Eine Antwort auf die Krise der evangelischen Kirche
Beschreibung
Für eine mutige evangelische Kirche»Hannah Bethkes kluges Plädoyer geht nicht nur Protestanten etwas an: Unsere Demokratie braucht eine Kirche, die sich selbst ernst nimmt.« Robin Alexander, Journ ...mehr
Der göttliche Rhythmus von Ruhe und Arbeit für dein Leben
Beschreibung
Hier geht es darum, eine Vision wiederzufinden. Eine Vision, die seit Ewigkeiten im Herz Gottes verborgen ist. Eine Vision, die Sinn, Ziel und Fokus gibt, wie wir hier und jetzt ganzheitlich Mensch se ...mehr
Das Apostolische Glaubensbekenntnis – neben dem Kreuzzeichen und Vaterunser der Kern des christlichen Glaubens. Es ist so alt und kurz, dass es manche theologische Feinheiten nicht anspricht, was zu ...mehr
Abwarten und Tee trinken, dann kommt das Glück von ganz allein. Wie es ein armer Holzfäller tatsächlich schafft, auf diese Weise einen Schatz zu finden, erzählt das schöne Weisheitsmärchen, voll ...mehr
Wir sind für die Freude geschaffen. Denn unser Schöpfergott ist die Liebe. Und die Freude ist ein Teil seiner Liebe. Gott-Vater, Sohn und Heiliger Geist - ein ewiges Sich-übereinander-Freuen. Aber ...mehr
Angesichts von Gewalt, Krieg und Unruhen an vielen Orten in der Welt breitet sich bei den Menschen ein Gefühl von Hilflosigkeit und Angst aus. Viele haben den Wunsch – allein oder in Gemeinschaft � ...mehr
Gott stellt uns treue Wegbegleiter und Beschützer zur Seite: Schutzengel. Sie begleiten uns, helfen, behüten, spenden Trost in schweren Zeiten, wachen über uns und teilen unsere Freude. Schutzengel ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de