Eine Materialsammlung für die 8.-10. Jahrgangsstufe
Beschreibung
Wirtschaft und Finanzmärkte - immer wiederkehrende Schlagworte in Nachrichten und Meldungen, die durch die Presse gehen. Um junge Menschen fit für den Arbeitsmarkt und die freie Wirtschaft zu machen ...mehr
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,1-3. 11-32) Jahrgangsstufen 9 - 13
Beschreibung
Die Bausteine des UnterrichtsmodellsBaustein 1: Der Auszug des jüngeren SohnesBaustein 2: Der Aufenthalt in der FremdeBaustein 3: Die Rückkehr des jüngeren Sohnes zum VaterBaustein 4: Die Reaktion ...mehr
Peter Bekes, Reihe herausgegeben von Clemens Kammler, Reihe herausgegeben von Jürgen Baurmann
Titel
Novellen und Erzählungen
Untertitel
Grundlagen, Methoden, Unterrichtsvorschläge
Beschreibung
Gattungspoetik und Erzählforschung
Novellen und Erzählungen gehören im Deutschunterricht zu den klassischen Textsorten, an denen nicht nur gattungspoetische Fragen erörtert werden, sondern zume ...mehr
Das Coursebook ist auch als Digitale Ausgabe für Lehrpersonen (DAL) erhältlich. Die Digitale Ausgabe für Lehrpersonen enthält alle Coursebook-Inhalte, die Audios und die Lösungen. Sie kann am Whi ...mehr
Ursel Lindner, Wieland Schmid, Mitwirkung (sonst.): Robert Liebel, Mitwirkung (sonst.): Martin Wetterich
Titel
Musik im Kontext. Lehrerband
Untertitel
Werk und Zeit von Monteverdi bis heute. Materialien für den fächerverbindenden Unterricht an allgemein bildenden Schulen ab Schulstufe/Klasse 9
Beschreibung
Musik im Kontext bringt mit innovativen Ansätzen für schülerzentriertes Arbeiten neue Ideen und Methoden in den Musikunterricht. Viele verschiedene Materialien und Textsorten ergeben in Musik im K ...mehr
Wie lernt man Sprache? – Durch Zuhören und Nachsprechen. In den modernen Sprachen ist das Prinzip des Vormachens und Nachmachens alltäglich. Das Material überträgt dieses bewährte Prinzip auf d ...mehr
Kopiervorlagen mit Multiple-Choice-Aufgaben für die Sekundarstufe
Beschreibung
Unterrichtsmaterial (Sachtexte) für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fächer: Deutsch, Sozialkunde, Gesellschaftslehre, fächerübergreifende Inhalte, Klasse 5-10 +++ Wie lässt sich Lesekompetenz ...mehr
Herausgegeben von Stefan Müller, Martin Biermann, Gerhard Hertel, Holger Klischka, Katja Larsen, Norbert Larsen, Carolin Lenz, Christian Müller, Frank Schwieger, Oliver Thommel, Ricarda Isabel von Rüden
Titel
Roma A / ROMA A Prüfungen 2
Untertitel
Zu den Lektionen 16-30
Beschreibung
Zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten eignen sich die Prüfungshefte zu ROMA A. Die Texte und Zusatzfragen umfassen jeweils den Stoff mehrerer Lektionen. Beigefügte Lösungen ermöglichen die Selbstko ...mehr
Elisabeth Monyk, Eva Schreiner, Johannes Brzobohaty, Elisabeth Mann
Titel
Geschichte für alle 3 - Modular - Lehrerheft
Beschreibung
Geschichte und Sozialkunde für die 3. Klasse der Hauptschulen/Neuen Mittelschulen und allgemeinbildenden höheren Schulen, Begleitheft für Lehrer/innenmehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse