Mathe-Training zur Wiederholung und Festigung / Klasse 5
Untertitel
45 motivierende Rechenbeispiele in 3 Differenzierungsstufen
Beschreibung
Das Arbeitsheft für die Klasse 5 der Sekundarstufe ist ein hervorragendes Zusatzmaterial zur spielerischen Wiederholung und Festigung grundlegender mathematischer Kenntnisse. Die Kopiervorlagen motiv ...mehr
für Studium und Unterrichtspraxis (5. bis 13. Klasse)
Beschreibung
Dieser Band vermittelt die wichtigsten Bereiche der Fachdidaktik Biologie anschaulich und fundiert. Er informiert Studierende, Referendare und Lehrkräfte über eine moderne Gestaltung des Biologieunt ...mehr
Dieses Übungsheft ist für den Einsatz im Kindergarten ab 4 Jahren, in der Vorschule sowie in der Grundschule (bis Klasse 4) konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten motivierende Kniffelaufgaben und ...mehr
Herausgegeben von Rolf Werning, Herausgegeben von Bettina Amrhein, Herausgegeben von Birgit Lüthje-Klose, Herausgegeben von Thomas Riecke-Baulecke
Titel
Basiswissen Lehrerbildung:
Untertitel
Inklusion in Schule und Unterricht - Grundlagen in der Sonderpädagogik
Beschreibung
Modelle und Arbeitsfelder für inklusive Schul- und Unterrichtsentwicklung
Inklusion in Schule und Unterricht ist ein Schwerpunktthema, das die bildungspolitischen Debatten in den letzten Jahren befe ...mehr
Verlag
Kallmeyer
Erscheinungsdatum
05.2022
ISBN/EAN
978-3-7727-1157-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
28,99 €
Autor
Hans-Peter Pauly
Titel
Kreuzworträtsel Geschichte / Aktuell
Untertitel
Prüfung und Festigung des Grundwissens im Fach Geschichte
Beschreibung
Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13 der Sekundarstufe und bietet eine spannende Möglichkeit, historische Themen von 1900 bis heute zu erkunden. Mit insg ...mehr
(Mini)Volleyball ist dynamisch und macht Spass! Für Kinder und Jugendliche ist Volleyball besonders dann reizvoll, wenn sie möglichst spielbezogen in die Grundlagen eintauchen können. Kleinfeldspie ...mehr
Verlag
INGOLDVerlag
Erscheinungsdatum
01.2020
ISBN/EAN
978-3-03700-394-7
Format
Lehr- und Lernkarten
Status
lieferbar
Das ist ein E-Book
Titel
Stationenlernen Die alten Römer
Untertitel
Kopiervorlagen zum Einsatz in der Sekundarstufe
Beschreibung
Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10 konzipiert. Es enthält einzelne fertige Stationen zu verschiedenen Themen mit Infotexten und speziell ausgearbeiteten ...mehr
Verlag
KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
Erscheinungsdatum
04.2016
ISBN/EAN
978-3-95686-442-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,99 €
Autor
Heiner Müller
Titel
Rechenblätter mit Selbstkontrolle - 4. Klasse
Beschreibung
So wird Mathe zum Lieblingsfach Ihrer Schülerinnen und Schüler!
Keine langweiligen Mathestunden mehr! Mit diesen Arbeitsblättern können Sie das Rechnenüben abwechslungsreich und interessant gesta ...mehr
Aktiv kreativ im Kunstunterricht: Werke begreifen und ran an Pinsel, Stempel, Stifte & Co. (1. bis 4. Klasse)
Beschreibung
Münter, Marc, Monet & Co.: kreative Unterrichtsideen zur Bildbetrachtung und Nachgestaltung im Kunstunterricht der Grundschule
Die Werke großer Künstler*innen sind ein beliebtes Thema im Kunstu ...mehr
Übersichtliche Aufgabenkarten für die Sekundarstufe
Beschreibung
Dieses umfassende Arbeitsheft richtet sich an Lehrkräfte, die in der Sekundarstufe unterrichten, insbesondere in den Klassen 5 bis 10. Es bietet eine strukturierte Sammlung von Aufgabenkarten, die si ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse