Kuriose Häuser (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Magische Wohnideen entdecken!
Beschreibung
Haben Sie genug von langweiligen Kalendern, die immer nur die gleichen Bauwerke zeigen? Dann kommen Sie mit auf eine Reise ins Reich der Fantasie! Dieser Kalender zeigt Ihnen, mit Hilfe einer KI, jede ...mehr
Absurde Angst - Narrationen der Sicherheitsgesellschaft
Beschreibung
Mit Vehemenz durchdringen die Anforderungen der Sicherheit die Begegnungsräume von Nachbarschaft und Community. Im Fluss alltäglicher Kommunikation perpetuieren sie Verunsicherung, Krise und Angst; ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
06.08.2018
ISBN/EAN
978-3-658-20111-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
54,99 €
Autor
Markus Grunenberg
Titel
Evidenzbasierung in der Arzneimittelversorgung
Untertitel
Resiliente Ideen und institutioneller Wandel im Ländervergleich
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
74,99 €
Autor
Gwendolin Wanderer
Titel
Depression oder Melancholie?
Untertitel
Eine theologisch-ethische Studie zu Perspektiven aus Medizin, Sozial- und Geisteswissenschaften
Beschreibung
Eine Grenze zwischen einer Depression und einem als nicht pathologisch geltenden Zustand wie der Melancholie zu ziehen, ist komplex. Die Unschärfe der Diagnose und der Mangel an theoretischer Eindeut ...mehr
Grenzen und Möglichkeiten einer Forschungsperspektive
Beschreibung
Soziologische Forschungen zu kollektiver Gewalt haben Genozide bis heute selten explizit in den Fokus genommen. Friedrichs Studie zeigt in einer kritischen Rekonstruktion zentraler Ansätze soziologis ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de