Herausgegeben von SCHRIFTLEITUNG DER NATURWISSENSCHAFTEN
Titel
Springer Tracts in Modern Physics 5
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Herausgegeben von Marc-Denis Weitze, Herausgegeben von Wolfgang Chr. Goede, Herausgegeben von Wolfgang M. Heckl
Titel
Can Science Be Witty?
Untertitel
Science Communication Between Critique and Cabaret
Beschreibung
"Can science be funny?" takes a close look at an element of modern science communication that is as innovative as it is promising for the future: comedy!Readers are guided through vividly presented ac ...mehr
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
13.03.2013
ISBN/EAN
978-3-642-91431-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
42,99 €
Autor
Herausgegeben von Giovanni Cumming, Herausgegeben von Gordon Cumming, Herausgegeben von G. Bonsignore
The Physicist Rolf Widerøe – a Giant in the History of Accelerators
Beschreibung
This Open Access biography chronicles the life and achievements of the Norwegian engineer and physicist Rolf Widerøe. Readers who meet him in the pages of this book will wonder why he isn't better kn ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ