This collection of hugely popular and critically acclaimed photos celebrates New York City’s unique history and culture—from long-disappeared icons to still-thriving favorite haunts.For decades, h ...mehr
Leben, Kultur, Stadt. 1940-1950. Der Zweite Weltkrieg: Alltag, Zerstörung, Wiederaufbau. Mehr als 300 Fotos und fesselnde Texte von Heinrich Böll, Margaret Bourke-White uva
Beschreibung
Nach dem großen Erfolg von Köln vor dem Krieg und Köln nach dem Krieg legen Reinhard Matz und Wolfgang Vollmer nun den mittleren Band der Trilogie vor. Damit schließt sich die Lücke der 1940er-Ja ...mehr
Ein Lehrbuch zum Camera Acting.
Das Nachschlagewerk VOR DER KAMERA ist ein Klassiker, der hier in der dritten Auflage vorliegt. Er bietet fundiertes Grundlagenwissen, unterhaltsame Hintergrundgeschi ...mehr
Herausgegeben von John Palatini, Herausgegeben von Christian Drobe
Titel
Nach den Maschinen
Untertitel
100 Jahre Industriefotografie aus Sachsen-Anhalt
Beschreibung
Der Band „Nach den Maschinen.100 Jahre Industriefotografie aus Sachsen-Anhalt“ bietet einen faszinierenden Blick auf ein Jahrhundert industrieller Transformation und den visuellen Wandel einer Reg ...mehr
Louise Bourgeois, Fotograf: Jean-Francois Jaussaud, Vorwort von Xavier Girard, Übersetzt von Michaela Angermair
Titel
Femme Maison. Das Haus der Künstlerin
Beschreibung
Louise Bourgeois (1911–2010), Tochter aus gutbürgerlichem französischen Hause, ging 1938 mit ihrem Mann, dem amerikanischen Kunsthistoriker Robert Goldwater, nach New York, wo sie fortan lebte und ...mehr
Digne M. Marcovicz, Herausgegeben von Wolfgang Jacobsen
Titel
Der ewige Augenblick
Untertitel
Filmkünstler und Schriftsteller im Bild
Beschreibung
In ihren Bildern meidet Digne M. Marcovicz jede Inszenierung. Sie ist, wie sie sagt, auf der Suche nach dem wahren Moment. Ihre Kunst liegt in der Vermeidung des Künstlichen. Aufnahmen aus den frühe ...mehr
Erläuternder Text von Ludger Derenthal, Erläuternder Text von Niklas Maak
Titel
Michael Wesely. Doubleday
Untertitel
Berlin 1860 bis heute / Berlin from 1860 to the Present Day
Beschreibung
Der international bekannte Fotograf Michael Wesely fängt in seinen Fotografien Zeit und Leben ein. In Doubleday erforscht er die archäologische Dimension der Fotografie, indem er seine eigenen Aufna ...mehr
Photographien von Heinrich Zille 1890-1910. In den Abzügen von Thomas Struth
Beschreibung
Heinrich Zille (1858–1929) hat sein Berliner „Milljöh“ nicht nur mit spitzer Feder, sondern auch in Hunderten von Photographien festgehalten. Als gelernter Lithograph verfügte er über das nö ...mehr
Herausgegeben von Anett Werner-Burgmann, Beiträge von Anett Werner-Burgmann, Beiträge von Annette Dorgerloh, Beiträge von Gary Vanisian, Beiträge von Tobias Haupts, Beiträge von Marcus Becker, Beiträge von Oliver Hanley, Beiträge von Kathrin Nachtigall, Beiträge von Michael Wedel, Beiträge von Wolfgang Jacobsen, Beiträge von Brigitte Mayr, Redaktion: Brigitte Mayr, Redaktion: Michael Omasta
Titel
Hoffmannesk. Auf den Spuren E.T.A. Hoffmanns im Film
Beschreibung
Kennen Sie schon E.T.A. Hoffmann, den Filmemacher? Dieses Buch erschließt den wundersamen Kosmos des großartigen Dichters der deutschen Romantik weit über sein Leben und Werk hinaus in die Sphären ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ