Sein irdisches Dasein und die spirituelle Reise hin zum Ewigen Leben - Dargestellt in Gedanken, Versen und Geschichten
Beschreibung
DER MENSCH. Sein irdisches Dasein und die spirituelle Reise hin zum ewigen Leben. Dargestellt in Gedanken, Versen und Geschichten ist die zweite Ausgabe von zwei Teilen und besteht in Band II aus eine ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
16.12.2024
ISBN/EAN
978-3-384-42545-4
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
15,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Michael Schramm, Michael Schramm
Titel
Der unterhaltsame Gott
Untertitel
Theologie populärer Filme. 2. Auflage
Beschreibung
Gott in Hollywood - Religion im populären Film. Die Filmindustrie »ist nur religiös, wenn sie einen Markt dafür sieht. Die produziert nur die Kekse, die auch gegessen werden« (Regisseur Paul Verh ...mehr
Verlag
Brill | Schöningh
Erscheinungsdatum
26.08.2019
ISBN/EAN
978-3-657-76444-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
42,90 €
Autor
Herausgegeben von Christopher Ocker, Herausgegeben von Susanna Elm
Beiträge von Christopher Meiller, Beiträge von Christian Illies, Beiträge von Philip Clayton, Beiträge von Walter Thirring, Beiträge von Martin Stowasser, Beiträge von Jakob Helmut Deibl, Beiträge von Ludger Schwienhorst-Schönberger, Beiträge von Ulrich J. Körtner, Beiträge von Klaus Müller, Beiträge von Peter Strasser, Beiträge von Friedrich Schaller, Herausgegeben von Rudolf Langthaler, Herausgegeben von Kurt Appel
Titel
Dawkins« Gotteswahn
Untertitel
15 kritische Antworten auf seine atheistische Mission
Beschreibung
Dawkins" Bestseller "Der Gottes-Wahn" gilt als eine der schärfsten zeitgenössischen Formen der Religionskritik und eines evolutionsbiologisch begründeten Atheismus. Ausdrücklich verfolgt er das be ...mehr
Das Verfahren gegen den 1601 hingerichteten kursächsischen Kanzler Dr. Nicolaus Krell
Beschreibung
Mit dieser Arbeit ist das zehnjährige Verfahren gegen den kursächsischen Kanzler Dr. Nicolaus Krell ausführlich dargestellt worden, welches letztlich 1601 zu dessen Hinrichtung führte. Ausgewertet ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Manfred Weippert, Manfred Weippert, Beiträge von Joachim Friedrich Quack, Beiträge von Stefan Jakob Wimmer, Beiträge von Bernd U. Schipper
Titel
Historisches Textbuch zum Alten Testament
Beschreibung
Die Geschichte des antiken Israels (d.h. historisch, Israel und Juda) kann auf Grund des Alten Testaments allein nicht geschrieben und nicht verstanden werden. Deshalb ist es notwendig, Quellen zu ers ...mehr
Eine Erzählung mit Musik für Kinder und Jugendliche
Beschreibung
Eine Erzählung von Ivana de Vert für junge Musikanten über die Mühsal und Freude am eigenen Musizieren, mit zahlreichen Farbaquarellen von Frantisek Skála. Der Sohn der Familie Violin, Serafin un ...mehr
This monograph offers a critique of arguments for the existence of a specifically Christian God advanced by prominent scholar William Lane Craig. The discussion incorporates philosophical, mathematica ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
14.06.2018
ISBN/EAN
978-3-319-90793-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
69,54 €
Autor
Manfred Lochbrunner
Titel
Hans Urs von Balthasar und seine Literatenfreunde
Untertitel
Neun Korrespondenzen
Beschreibung
Balthasars Briefwechsel mit Literaten.
Der Theologe Hans Urs von Balthasar hat seine germanistische Herkunft nie verleugnet, im Gegenteil bekannte er, von Haus aus Germanist zu sein. So ist es nicht ...mehr
Herausgegeben von Timothy D. Knepper, Herausgegeben von Leah E. Kalmanson
Titel
Ineffability: An Exercise in Comparative Philosophy of Religion
Beschreibung
This collection of essays is an exercise in comparative philosophy of religion that explores the different ways in which humans express the inexpressible. It brings together scholars of over a dozen r ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ