Die Ermordung der europäischen Juden ist das furchtbarste Ereignis des 20. Jahrhunderts. Mehr als sechs Millionen Menschen wurden zu Opfern des nationalsozialistischen Rassenwahns und der "Endlösung ...mehr
Gespräche mit den letzten Soldaten des Zweiten Weltkriegs
Beschreibung
Während Holocaust und Judenverfolgung seit Jahrzehnten ihren berechtigten Platz besetzen, haben wir vergessen, die Soldaten, die auf deutscher Seite im Zweiten Weltkrieg gekämpft haben, zu fragen, w ...mehr
Gauleiter von Ostpreußen und Reichskommissar der Ukraine
Beschreibung
Als Erich Koch (1896 bis 1986) auf dem Höhepunkt seiner Karriere angekommen war, konkurrierte er mit anderen NS-Größen wie Heinrich Himmler und Alfred Rosenberg um Macht und Einfluss bei Adolf Hitl ...mehr
3-406-50868-5Inhalt
Bernd Ulrich schildert Vorgeschichte und Verlauf der Schlacht von Stalingrad und macht ihre Bedeutung in einem Vernichtungskrieg deutlich, in dem sich zwei totalitäre Systeme g ...mehr
Die Rolle der Kirchen im Dritten Reich ist bis heute umstritten. Haben sie sich zu schnell mit der neuen Obrigkeit arrangiert, ja «gleichschalten» lassen? Sind die Kirchen mit schuldig geworden, und ...mehr
Antony Beevor, Übersetzt von Helmut Ettinger, Übersetzt von Michael Bayer, Übersetzt von Hans Freundl, Übersetzt von Norbert Juraschitz, Übersetzt von Renate Weitbrecht
Titel
Der Spanische Bürgerkrieg
Untertitel
1936-1939
Beschreibung
Der Spanische Bürgerkrieg wurde zum Trauma für das moderne Spanien und ist in der Gesellschaft bis heute spürbar. Im Kampf der Volksfront, die von großen Teilen der europäischen Intellektuellen i ...mehr
Wie die Französische Riviera erfunden wurdeÜber dem Pinienwald des Seebads Juan-les-Pins thront seit 44 Jahren die verlassene Ruine des ehemaligen Luxushotels „Le Provençal“. Hier logierten ein ...mehr
Die 4. neu bearbeitete und erweiterte Auflage des Buches zur 1988 erstmals im reformationsgeschichtlichen Museum "Staatliche Lutherhalle" (heute "Lutherhaus") vorgestellten, 2003 für die Landeszentra ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de