Nie sind religiöse Unterschiede kontroverser diskutiert worden als heute. Interessante Einblicke in die musikalische Vielfalt der großen Weltreligionen bietet das neue Heft „Geistliche Musik“ au ...mehr
Friedhelm Frank, Hanns J Kolb, Wolfgang Schneider, Herausgegeben von Ulrich Brameier, Herausgegeben von Hanns J Kolb, Herausgegeben von Norbert von der Ruhren
Titel
Unterrichtspraxis S II - Geographie / Band 10: Tertiärisierung und Stadtentwicklung
Untertitel
Unterrichtspraxis S II - Geographie
Beschreibung
Unterrichtspraxis S II Geographie bietet konkrete Vorschläge für Ihre tägliche Unterrichtsarbeit. Hervorragend ausgearbeitete Fallbeispiele mit zugehörigen Materialien bilden den Schwerpunkt diese ...mehr
Zielgruppe: Hot Spot richtet sich an Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren in allen Grundstufenkursen (A1-B1).
Das fünfbändige Lehrwerk bietet eine Fülle von anregenden Themen, motivierenden Ge ...mehr
Los Angeles 1995. Die politisch scheinbar liberalen Mossbachers haben sich auf der Flucht vor den Problemen der Metropole und auf der Suche nach Natur in einen ruhigen Vorort zurückgezogen, der nur v ...mehr
Ovids Metamorphosen als binnendifferenziertes Lektüreprojekt
Beschreibung
Die Kopiervorlagen bieten komplette Unterrichtssequenzen zu Pygmalion, den lykischen Bauern und Niobe: thematischer Einstieg, Übersetzungstexte in drei Schwierigkeitsstufen und viele Anregungen für ...mehr
Ransom Riggs: Die Insel der besonderen Kinder Klassen 8 - 10
Beschreibung
Das praxiserprobte Programm der Reihe EinFach Deutsch enthält ein vielseitiges Serviceangebot für einen lebendigen Deutsch- und Literaturunterricht.
Die effektive Vermittlung der Lektüre steh ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse