Silbengliederung und Großdruck, lauttreue Wörter, Wortaufbau mit Konsonantenhäufungen. Lauttreue Texte mit Dekodierungsaufgaben. Das Leseheft 3 empfiehlt sich, wenn die Leseleistungen im Test der D ...mehr
Herausgegeben von Staatsinstitut f. Schulqualität u. Bildungsforschung, Vorwort von Stefan Krimm, Nachwort von Ernst Wagner
Titel
Handreichung Ästhetische Bildung
Beschreibung
Handreichung - Ästhetische Bildung
Blick ins Buch
In der öffentlichen Diskussion wird Themen der Ästhetik im Zusammenhang mit Bildung seit Jahren zunehmende Aufmerksamkeit geschenkt. Im Zusammenh ...mehr
Wie entsteht eine Ameisenstraße? Welche der Tiere haben Flügel? Warum lieben die Insekten Blattläuse?
In dieser Heftausgabe des Sachbuch-Bestsellers finden neugierige Ameisenforscher viele interes ...mehr
Montessori-Material mit passendem Aufbewahrungskasten aus Holz
Beschreibung
Buchstabe für Buchstabe zu den ersten Wörtern und Sätzen
Die Holzbuchstaben des beweglichen Alphabets regen die Kinder dazu an, erste Wörter und Sätze zu legen. Durch die farbliche Trennung von S ...mehr
Im Handumdrehen spielerisch die wichtigsten Verkehrszeichen üben!
Mit dem Verkehrszeichen-Quartett wiederholen Ihre Schüler spielerisch die wichtigsten Verkehrszeichen und festigen ganz nebenbei ihr ...mehr
Das Werkbuch bietet 60 Arbeitsvorschläge für den schulischen Religionsunterricht. Die fundiert gestalteten Arbeitsblätter und Kommentare vermitteln Impulse und geben Anstoss zu grundsätzlichen Fra ...mehr
So macht gesunde Ernährung Schule!
Führerscheine ausgegangen? Den Klassensatz farbiger Führerscheine zum Buch "Führerschein - Gesunde Ernährung" können Sie hier separat bestellen.
Detaillierte ...mehr
Auf den zwei Audio-CDs stehen Dialoge, Lieder, Gedichte und Übungen als Hörtexte zur Verfügung. Die entsprechenden Stellen sind im Arbeits- und Textbuch jeweils gekennzeichnet.
4. - 6. Schuljahrmehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de