Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA), Herausgegeben von DEHOGA Bundesverband
Titel
Hygieneschulung für die Mitarbeiter in der Gastronomie
Beschreibung
Mit der vorliegenden dritten Auflage wurde die zweite Auflage aktualisiert. Die seinerzeit erarbeiteten Inhalte sind weiterhin gültig. Mit der Broschüre steht Ihnen auch wieder die bewährte Dokumen ...mehr
Plädoyer für eine rechtliche, ökonomische und ideologische Neubewertung
Beschreibung
Anders als in Frankreich und China, die seit Jahren weltweit führenden Produzenten von Nutzhanf sind, werden in Deutschland die Chancen des Nutzhanfs vernachlässigt. Was sind die Gründe hierfür un ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
03.09.2024
ISBN/EAN
978-3-658-44413-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
27,99 €
Autor
Y. Zhang
Titel
Stock Message Boards
Untertitel
A Quantitative Approach to Measuring Investor Sentiment
Kultureller Übertourismus ist das neue Schlagwort für von Touristen extrem stark frequentierte und damit überfüllte historische Sehenswürdigkeiten, Museen und Städte. Ein Kulturtourismus also, d ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
27.10.2020
ISBN/EAN
978-3-658-30279-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
16,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Karl H. Lindmayer
Titel
Geldanlage und Steuer 2010
Untertitel
So vermeiden Sie Ihre persönliche Finanzkrise
Beschreibung
Karl H. Lindmayer und sein Autorenteam informieren gewohnt kompetent und umfassend über alle Formen der Geldanlage und ihre steuerlichen Besonderheiten, von Aktien, Renten und Investmentfonds über V ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ