Personelle Rüstung und Innere Führung in den Aufbaujahren der Bundeswehr 1956 bis 1964/65
Beschreibung
Das Projekt untersucht zunächst das bei Aufstellungsbeginn der Bundeswehr konzipierte Bild des Staatsbürgers in Uniform. Frank Nägler stellt hierbei konkurrierende Lesarten dieses Leitbildes vor un ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
15.12.2011
ISBN/EAN
978-3-486-71182-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
84,95 €
Autor
Birgit Langkabel, Frank Wilhelm
Titel
1945. Zwischen Krieg und Frieden - Zweiter Teil
Untertitel
Erinnerungen aus Mecklenburg-Vorpommern und der Uckermark
Beschreibung
Beim Buch handelt es sich wieder um Erlebnisberichte, die uns die Leser selbst zugeschickt haben. Auch viele alte Fotos aus den letzten Kriegstagen und der Zeit danach sind wieder dabei. Konkret geht ...mehr
Oberhausen in den 60er Jahren – das war einer der größten Montanstandorte Deutschlands, wo jede zwölfte Tonne deutschen Stahls gekocht wurde. Doch in mehr als einem halben Jahrhundert vollzogen s ...mehr
Jubiläumschronik 1976
Drei Jahrzehnte lang hat die Ost-West-Konfrontation das weltpolitische Klima bestimmt. 1976 kommen neue Themen hinzu: Globale Gefahren für die gesamte Menschheit treten verst ...mehr
Die ungleiche Unterstützung des KZ-Überlebenden Fritz Bringmann und des SS-Mannes Walter Filsinger nach 1945
Beschreibung
1940 wurde der aus politischen Gründen inhaftierte Fritz Bringmann aus dem KZ Sachenhausen nach Neuengamme überstellt. Nur wenige Tage später kam der SS-Mann Walter Filsinger in das im Südosten Ha ...mehr
Herausgegeben von Gerhard Botz, Herausgegeben von Gerald Sprengnagel
Titel
Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte
Untertitel
Verdrängte Vergangenheit, Österreich-Identität, Waldheim und die Historiker
Beschreibung
Seit der Waldheim-Affäre 1986/87 kann die NS-Vergangenheit Österreichs nicht länger "verdrängt" werden: der Beitrag vieler Österreicher zum Nationalsozialismus und zur Vernichtungspolitik, die un ...mehr
Europäische Integration im 20. Jahrhundert: Bewusstsein und Institutionen
Beschreibung
Der Band gibt einen Überblick über die geschichtswissenschaftliche Forschung zur europäischen Integration und zeigt eine Reihe von neuen Wegen und Perspektiven auf, die in der neueren Forschung von ...mehr
Organisationshilfe für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Fach: Sport, Klasse 1−4 +++ „Holt Stäbe, Seile oder Bälle, dann geht’s los – auf alle Fälle!“ Mitreißende Musik und eingä ...mehr
Ein früher Gegner Hitlers und des Nationalsozialismus
Beschreibung
Hitler und die NSDAP zählten Fritz Gerlich (1883-1934), den Chefredakteur der Wochenzeitung »Der gerade Weg« in München, zu ihren schärfsten Gegnern. Er wurde bereits am 9. März 1933 verhaftet u ...mehr
Verlag
Brill | Schöningh
Erscheinungsdatum
20.01.2017
ISBN/EAN
978-3-657-78398-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
56,00 €
Autor
Simon Groth
Titel
Der Feudalismus oder die verschwundene Geschichte
Untertitel
Das Mittelalter der DDR
Beschreibung
Der Fachterminus „Feudalismus“ ist aus den (deutschsprachigen) mediävistischen Publikationen verschwunden. Dies dürfte mit seiner bislang noch nicht aufgearbeiteten eigenen Vergangenheit zusamme ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de