Band 1: Basisthemen in der Begegnung von Philosophie und Theologie
Beschreibung
Zum Selbstverständnis christlicher Theologie gehört seit Anfang, auf dem Forum der philosophischen Vernunft zur Rechenschaft über den eigenen Glauben bereit zu sein. In der katholischen Tradition h ...mehr
Was glauben Muslime, was glauben Christen? Worin sind wir eins, worin getrennt?
Das Zeugnis des Islam wird hier im Spiegel des christlichen Glaubens und im Stil ignatianischer Unterscheidung betracht ...mehr
Kleiner Lexikalischer Kommentar nach Schriften und Vorträgen Pater Joseph Kentenichs
Beschreibung
Die zentralen Begriffe der Spiritualität des Schönstatt-Werkes zusammengestellt nach Schriften und Vorträgen des Gründers, Pater Josef Kentenichs, bearbeitet von H. Schlosser.mehr
Beiträge von Monika Wohlrab-Sahr, Beiträge von Daniel Tröhler, Beiträge von Georg Bucher, Beiträge von Frank Michael Lütze, Beiträge von Carsten Passin, Herausgegeben von Michael Domsgen, Herausgegeben von Henning Schluß, Herausgegeben von Matthias Spenn
Titel
Was gehen uns »die anderen« an?
Untertitel
Schule und Religion in der Säkularität
Beschreibung
Das Verhältnis von Schule und Religion wird bisher überwiegend im multireligiösen Kontext diskutiert. Wichtig ist aber auch eine Auseinandersetzung unter dem Stichwort Säkularität.Vertreter aus r ...mehr
Herausgegeben von Purushottama Bilimoria, Herausgegeben von Jaysankar Lal Shaw, Herausgegeben von Anand Vaidya, Herausgegeben von Michael Hemmingsen
Titel
Mind, Body and Self
Beschreibung
This book is a unique collaboration of philosophers from across the world bringing together contemporary concepts of consciousness, the Māori conception of self, as well as Indian and Buddhist concep ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
10.12.2024
ISBN/EAN
978-3-031-42123-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
139,09 €
Autor
Bearbeitet von Michaela Zelzer
Titel
Sancti Augustini opera: Contra Iulianum (opus imperfectum), Tomus posterior: Libri IV‒VI
Untertitel
Augustinus: Contra Iulianum (opus imperfectum) (libri 4‒6)
Beschreibung
Augustinus: Contra Iulianum opus imperfectum (libri 4-6) (ed. M. Zelzer 2004). Recensuit Michaela Zelzer //
Der vorliegende Band enthält die erste textkritische Edition der letzten drei Bücher (vier ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Herausgegeben von Christian Ströbele, Herausgegeben von Anja Middelbeck-Varwick, Herausgegeben von Amir Dziri, Herausgegeben von Muna Tatari
Titel
Armut und Gerechtigkeit
Untertitel
Christliche und islamische Perspektiven
Beschreibung
Armut ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart. Sie ist oft Folge wie Ursache sozialer Ausgrenzung und Marginalisierung und hat weitreichende Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Zusa ...mehr
Herausgegeben von Hartmut Kühne, Herausgegeben von Christian Popp
Titel
Pilgern zu Wasser und zu Lande
Beschreibung
Die grenzenlose Freiheit des Unterwegs-Seins war kein historischer Normalzustand. Die Infrastruktur der Land- und Wasserwege stellte die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Pilger vor zahlreiche ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ