Herausgegeben von Thomas Aichhorn, Herausgegeben von Karl Fallend
Titel
August Aichhorn - Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse
Untertitel
Für Erziehungsberatung und Soziale Arbeit
Beschreibung
Ein einzigartiges historisches Quellenmaterial, das in diesem Band erstmals gedruckt vorliegt und ermöglicht, dem Pionier der psychoanalytischen Sozialarbeit – quasi im O-Ton – lesend zu folgen.
...mehr
Nähert sich eine psychoanalytische Behandlung ihrem Ende, leben frühere Trennungserfahrungen sowohl aufseiten der PatientInnen als auch aufseiten der TherapeutInnen wieder auf. Diesen meist existenz ...mehr
Verlag
Psychosozial-Verlag
Erscheinungsdatum
01.01.2020
ISBN/EAN
978-3-8379-7629-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Autor
Anneliese Fuchs, Einleitung von Karl Engelmann
Titel
Hat die Seele Grenzen?
Untertitel
Psychologie entdeckt Spiritualität im Stress-Zeitalter
Herausgegeben von Karl-Josef Pazzini, Mitherausgeber: Marcus Coelen, Mitherausgeber: Judith Kasper, Mitherausgeber: Mai Wegener, Anna-Lisa Dieter, Philippe Haensler, Judith Kasper, Geneviève Morel, Nicola Behrmann, Luca deLire, Barbara Sichtermann, Insa Härtel, Benedikt Wolf, Johannes Ungelenk, John Hamilton, Alexander Waszynski, Jean Allouch, Gianluca Solla, Joseph Vogl, Nadine Hartmann, Max Kleiner, Aaron Lahl
Titel
RISS – Zeitschrift für Psychoanalyse
Untertitel
Nr. 90 – Zeitgemäßes über Leben und Tod: Flirt
Beschreibung
»Wenn der höchste Einsatz in den Lebensspielen, eben das Leben selbst, nicht gewagt werden darf«, so schreibt Sigmund Freud in Zeitgemäßes über Krieg und Tod unter dem Eindruck des Ersten Weltkr ...mehr
Herausgegeben von IAAP, Bearbeitet von Pramila Bennett
Titel
Montreal 2010 - Facing Multiplicity: Psyche, Nature, Culture
Untertitel
Proceedings of the XVIIIth Congress of the International Association for Analytical Psychology
Beschreibung
1789 pages on CD with numerous color illustrations included with book, not available separately)
Jungian analysts from all over the world gathered in Montreal from August 22 to 27, 2010.
The 11 ...mehr
Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse
Beschreibung
Gesammelte Werke in Einzelbänden, Band XV:
Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse:
Revision der Traumlehre
Traum und Okkultismus
Die Zerlegung der psychischen Persönlichkeit ...mehr
Verlag
FISCHER E-Books
Erscheinungsdatum
05.10.2009
ISBN/EAN
978-3-10-400165-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
33,99 €
Autor
Erich Fromm, Reihe herausgegeben von Rainer Funk
Titel
Das Christusdogma und andere Essays
Beschreibung
In acht Essays fragt Erich Fromm, wie sich Religionsphänomene verstehen lassen und wie gesellschaftliche Wertvorstellungen und Ideale, Genderfragen oder politische Entwicklungen sozialpsychologisch b ...mehr
Frühe Störungen, Mikrowelten und Beziehungsregulierung
Untertitel
Fragmente zu einer Theorie des Phantasierens
Beschreibung
Zentrales Merkmal früher Störungen ist der missglückte oder noch nicht geglückte Übergang aus der Verschachtelung der Mikrowelten von Mutter und Kind zu einer autonomen Verknüpfung mit den Fä ...mehr
Der Sammelband Körperbilder fasst die Vorträge des 3. Wiener Symposiums 'Psychoanalyse und Körper' (September 2003) zusammen. Themenschwerpunkt dieser Tagung war der Aspekt des Körperbildes aus de ...mehr
Verlag
Psychosozial-Verlag
Erscheinungsdatum
05.2003
ISBN/EAN
978-3-89806-276-3
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
29,90 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Yvonne Frenzel Ganz, Herausgegeben von Bianca Gueye, Herausgegeben von Annemarie Andina-Kernen
Titel
Unterwelt in Aufruhr
Untertitel
Sigmund Freud zum 150. Geburtstag
Beschreibung
Die Psychoanalyse hat sich im letzten Jahrhundert in den verschiedenen Sprach- und Kulturräumen vielfältig und kontrovers entwickelt. Heute beschäftigt sich die psychoanalytische Diskussion mit Fra ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ