Walter J. Spielberger, Hilary Louis Doyle, Thomas L. Jentz
Titel
Schwere Jagdpanzer
Untertitel
Entwicklung - Fertigung - Einsatz
Beschreibung
Die Neuauflage der legendären Spielberger-Reihe wird fortgesetzt: Das Auftreten der sowjetischen Panzertypen war für die Deutschen eine böse Überraschung, daher wurde dringend nach Möglichkeiten ...mehr
Neue Kurzwaffen-Techniken suggerierten, dass die Zeit dieser Pistole wohl abgelaufen war. So wandten sich die Konstrukteure in Oberndorf anderen Modellen zu, ohne jedoch ihr ehemaliges Projekt aus den ...mehr
Verlag
Blätterdach GmbH
Erscheinungsdatum
02.2017
ISBN/EAN
978-3-946429-03-6
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
nicht lieferbar
Preis
55,00 €
Autor
Jochen Vollert, Illustriert von Jochen Vollert, Übersetzt von Jochen Vollert
Titel
Leopard Maintenance - Kampfpanzer Leopard 2 in Wartung und Instandsetzung
In diesem Bildband werden in Kurzform die wichtigsten und bekanntesten Marineinfanterieverbände und Kampfschwimmereinheiten der Welt in Wort und Bild vorgestellt.
Dieser Bildband gibt einen kurze ...mehr
Verfolgt man die Entwicklungsgeschichte der deutschen Panzer kurz vor und während des Zweiten Weltkrieges, so fällt auf, daß sich bei den für die Entwicklung zuständigen Stellen offenbar im Verla ...mehr
Seit dem Zweiten Weltkrieg hat die Entwicklung der Luftfahrt einen Riesensprung gemacht, nicht zuletzt durch die Entwicklung der Strahltriebwerke und der gepfeilten Tragflächen. Entsprechend groß wa ...mehr
Halbautomaten für Schützen, Jäger, Security und Sammler
Beschreibung
Halbautomaten eröffnen im Schießsport attraktive Möglichkeiten
für dynamische Disziplinen. Wen von Schuss
zu Schuss von Hand nachzuladende Gewehre technisch
langweilen, findet in den Selbstlade ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler