Das erste Handbuch für Lkw-Fahrer mit Allrad-Ambitionen und alle, denen ein gewöhnlicher Geländewagen zu klein geworden ist: Erwin Karcher, einst jahrzehntelang in der Lkw-Versuchsabteilung eines g ...mehr
GAZ - LKW-Oldtimer der UdSSR (Wandkalender 2026 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Lastkraftwagen der sowjetischen Marke GAZ in Kuba
Beschreibung
Im Jahre 1932 schlug in Nischni Nowgorod, das gerade in Gorki umbenannt worden war, die Geburtsstunde von GAZ, dem Gorkier Automobilwerk. Wie kein anderes Unternehmen schrieb GAZ in 90 Jahren russisch ...mehr
ZIL - Der LKW der UdSSR (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Der sowjetische LKW ZIL-130 in Kuba
Beschreibung
Im Jahre 1962 wurden in der Sowjetunion die ersten fünf LKW des Typs ZIL-130 hergestellt. Zwei Jahre später begann die Massenproduktion. Bis 1994 liefen fast dreieinhalb Millionen Fahrzeuge vom Band ...mehr
TRECKER PARADE - Historische Traktoren in Glückstadt an der Elbe (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Oldtimer-Traktoren der Fünfziger Jahre in Glückstadt
Beschreibung
Es ist erstaunlich, wie viele Traktoren aus den Fünfziger Jahren überlebt haben und zum Teil heute noch im Einsatz sind. In der Treckerscheune Bahrenfleth an der Unterelbe werden die Veteranen der L ...mehr
Der Wandkalender mit den besten Landmaschinen für das Jahr 2026 im extragroßen Format DIN A2 (ca. 60 x 42 cm)!
Beschreibung
Echte Männer Fahren Traktor! Und für die Pause gehört ein Kalender mit 14 eindrucksvollen Aufnahmen dieser Giganten in das Büro oder den Pausenraum - so wie unserer Kalender Landmaschinen 2026. Se ...mehr
GAZ - LKW-Oldtimer der UdSSR (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Lastkraftwagen der sowjetischen Marke GAZ in Kuba
Beschreibung
Im Jahre 1932 schlug in Nischni Nowgorod, das gerade in Gorki umbenannt worden war, die Geburtsstunde von GAZ, dem Gorkier Automobilwerk. Wie kein anderes Unternehmen schrieb GAZ in 90 Jahren russisch ...mehr
Fundiertes Fachwissen auf dem aktuellsten Stand:
Der Leitfaden enthält bereits die Verordnung (EU) 2020/1054 vom 15. Juli 2020 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 561/2006 hinsichtlich der Mindesta ...mehr
Wussten Sie eigentlich, dass der ZT 300/303 bereits serienmäßig eine Kabine hatte, als die meisten Westschlepper noch mit Verdeck angeboten wurden? Und dass in der DDR von 1953 bis 1972 über 120.00 ...mehr
Im Bann der Rettung - Feuerwehr (Wandkalender 2026 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Helden in Flammen
Beschreibung
Tauche ein in die fesselnde Welt der Feuerwehr! Dieser Kalender „Im Bann der Rettung“ zeigt spektakuläre Einsätze, beeindruckende Momente und die unerschütterliche Leidenschaft der Lebensretter ...mehr
pro mobil Stellplatz-Szene - Schwarzwald plus Oberrhein und Elsass
Untertitel
Wo Reisemobilisten willkommen sind - Heft 02/2023
Beschreibung
Ab in den Südwesten: Der Schwarzwald ist international eine der bekanntesten Tourismusregionen in Deutschland. Höchst beliebt ist er jedoch auch bei Reisemobilisten aus Deutschland selbst. Zum einen ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler