Der Drogenbaron. Aus dem Englischen von Simone Salitter und Gunter Blank
Beschreibung
Er war wohl der gefährlichste, einfallsreichste, gewalttätigste und reichste Drogenbaron aller Zeiten, und noch heute, 17 Jahre nach seinem Tod, wird er in seiner kolumbianischen Heimat als eine Art ...mehr
Was war die Aufklärung? Ist sie gar am Ende? Das Erstarken politischer Ränder, ansteigende religiöse Gewalt und ein Vertrauensverlust in Wissenschaft und Medien legen dies anscheinend nahe.
Marie- ...mehr
DAS STANDARDWERK ZUR CHINESISCHEN PHILOSOPHIE
Konfuzianismus und Daoismus, chinesische Weisheit und Ethik, das "ganzheitliche" und das "strategische" Denken der Chinesen faszinieren viele Europ� ...mehr
Herausgegeben von gondolino Bildwörter- und Übungsbücher, Illustriert von Joachim Krause
Titel
Mein erstes Bildwörterbuch
Untertitel
Wörterbuch zum Deutsch lernen mit über 1000 Begriffen für Kinder ab 3 Jahren
Beschreibung
In diesem bunten Bildwörterbuch gibt es für Kinder ab 4 Jahren viel zu entdecken. Ganz nebenbei lernen sie spielerisch die Gegenstände ihrer Umgebung zu erkennen. Anschauliche Szenen helfen den Kin ...mehr
Wie macht man Philosophie aus Aprikosencocktails? Für Sartre kein Problem: Er machte Philosophie aus einem Schwindelgefühl, aus Voyeurismus, Scham, Sadismus, Revolution, Musik und Sex. Sarah Bakewel ...mehr
Ökonomisierung des Persönlichen. Wie der Markt Freundschaft und Liebe erobert. [Was bedeutet das alles?]
Untertitel
Zorn, Jonas – Erläuterungen; Analyse – 14592 – Originalausgabe
Beschreibung
Wie weit durchdringt die Marktwirtschaft uns? Sind sogar unsere intimsten Beziehungen hiervon betroffen? Importieren wir Denkarten und Handlungsweisen aus der Welt der Wirtschaft in unsere Freundschaf ...mehr
Träge Transformation. Welche Denkfehler den digitalen Wandel blockieren. [Was bedeutet das alles?]
Untertitel
Friesike, Sascha; Sprondel, Johanna – 14188 – Originalausgabe
Beschreibung
Deutschland investiert Milliarden in prestigeträchtige Leuchtturmprojekte und Pseudo-Veränderungen – und ist trotzdem digital weit abgeschlagen. Das liegt auch daran, dass Digitalisierung nicht al ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de