Der Nahe Osten gehört zu den wenig bekannten Schauplätzen des Ersten Weltkriegs. Das Osmanische Reich, Bündnispartner Deutschlands und Österreichs, führte ab 1914 Krieg gegen Russland und brachte ...mehr
Sabine Bode, Ursula Büttner, Christoph Kucklick, Malte Thießen
Titel
Als Hamburg im Feuersturm versank
Untertitel
Operation Gomorrha 1943 und die Folgen
Beschreibung
Im Juli 1943 erlebte Hamburg sein „Gomorrha“ – so der Deckname der britischen Royal Air Force für ihren bis dahin verheerendsten Bombenangriff auf eine deutsche Stadt. Die Hansestadt ging in ei ...mehr
Die deutschen Katastrophen 1914 bis 1918 und 1933 bis 1945 im Großen Spiel der Mächte
Beschreibung
Das Große Spiel der Mächte
Die Beteiligten
Die geheimen Interessen
Die wahren Schuldigen
Der Erste und der Zweite Weltkrieg sind die großen Traumata Deutschlands. Katastrophen, die uns nach wie vo ...mehr
Der Widerstandskreis der Weißen Rose prangerte ab dem Sommer 1942 in Flugblättern das NS-Regime an und rief zur Beendigung des Kriegs auf. Am 18. Februar 1943 wurden Hans und Sophie Scholl beim Ausl ...mehr
Etty Hillesum, Herausgegeben von Klaas A. D. Smelik, Herausgegeben von Pierre Bühler, Vorwort von Hetty Berg, Übersetzt von Christina Siever, Übersetzt von Simone Schroth
Titel
Ich will die Chronistin dieser Zeit werden
Untertitel
Sämtliche Tagebücher und Briefe. 1941-1943
Beschreibung
DIE WELTBERÜHMTEN TAGEBÜCHER DER ETTY HILLESUM ERSTMALS VOLLSTÄNDIG IN DEUTSCHER SPRACHE
Die Tagebücher der jungen Niederländerin Etty Hillesum sind, wie das Tagebuch der Anne Frank, ein bewe ...mehr
Ein ganz besonderer Blick auf den Widerstand gegen den Nationalsozialismus, ein Plädoyer, Claus Schenk Graf von Stauffenberg und die anderen Männer und Frauen des 20. Juli 1944 für unsere Gegenwart ...mehr
Blaschke, Olaf – Epochen und Schriften aus den Jahrhunderten; Bedeutsames der deutschen Geschichte
Beschreibung
Das Verhältnis der beiden christlichen Kirchen zum NS-Staat und seiner Ideologie ist eines der großen prominenten Themen der deutschen Zeitgeschichtsforschung. Arbeiten zu diesem Thema steigen oft s ...mehr
“Ganze Züge voller Frauen gingen an die Front”, erinnert sich eine ehemalige Rotarmistin im Gespräch mit Swetlana Alexijewitsch. “Es waren nicht mehr genug Männer da. Sie waren ge ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de