SUMRADEI Lesen und Schreiben So lernen wir es leicht mit Susi und Uli
Untertitel
Schulausgangsschrift
Beschreibung
Die Lesefibel geht nach der SUMRADEI-Methode vor. Es gibt für jeden kleinen und großen Buchstaben mindestens drei Assoziationen. Dadurch werden die verschiedenen Lernkanäle der Schüler angesproche ...mehr
Welche Schreibweise ist richtig? - 200 Karteikarten zu den häufigsten Fehlerwörtern
Beschreibung
Rechtschreibstrategien helfen Schülerinnen und Schülern, die richtige Schreibweise eines Wortes selbstständig herzuleiten. Eine weitere zusätzliche Möglichkeit, die häufigsten Fehlerschwerpunkte ...mehr
Kinderleicht Zahlen und Buchstaben schreiben lernen
Spielerisch leicht Schreiben lernen ist ein Übungsbuch für Vorschulkinder und/oder die 1. Klasse, welches Schritt für Schritt durch Schwung-, Za ...mehr
Wir rechnen mit dem Euro – Band 2
– Zahlenraum bis 100 –
55 Übungsblätter, 61 Seiten DIN A4,
Kopiervorlagen mit Illustrationen (lose Blattsammlung in Mappe)
Vielfältige Übungsvorlagen ...mehr
120 Übungsblätter: Zählen und Rechnen (Zählen, Addition und Subtraktion mit Zehnerunterschreitung oder Zehnerüberschreitung, in Einer-, Zehner- und Hunderterschritten), Rechnen mit Geld.
127 Sei ...mehr
Verlag
REPO Lern- u. Lehrmedien
Erscheinungsdatum
01.12.2022
ISBN/EAN
978-3-96636-110-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
29,90 €
Autor
Ralf Regendantz, Herausgegeben von Martin Pompe
Titel
Lesen mit Grips
Beschreibung
Leseübungen “Lesen mit Grips”
40 motivierende, überwiegend im Multiple-Choice-Stil gehaltene Übungen zum Lesesinnverständnis für Schüler mit mittlerer Lesekompetenz.
Übungen zur Suche nac ...mehr
Leseübungen “Schau und lies genau!” - Übungsheft 2
40 Leseübungen zur visuellen Wahrnehmung beim Lesen und zur Lesesinnentnahme für fortgeschrittene Leseanfänger und Schüler mit Förderbedar ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de