Since the founding of the People's Republic of China in 1949there has been a rapid advance in climatology in China. The number of climatological stations has increased from less than 100 to more than ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
06.12.2012
ISBN/EAN
978-3-642-73333-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Autor
Herausgegeben von Marina De Maio, Herausgegeben von Ashwani Kumar Tiwari
Herausgegeben von Comité de direction du Programme National de Recherche PNR 61
Titel
Gestion durable de l'eau en Suisse
Untertitel
Le PNR 61 montre les voies à suivre pour l'avenir
Beschreibung
Le Programme national de recherche 'Gestion durable de l’eau' (PNR 61) a réuni 16 équipes de projet, qui, adoptant une approche interdisciplinaire et transdisciplinaire, ont tenté de donner une v ...mehr
Verlag
vdf Hochschulverlag AG
Erscheinungsdatum
04.11.2014
ISBN/EAN
978-3-7281-3614-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Herausgegeben von D.L.T. Anderson, Herausgegeben von J. Willebrand
Titel
Oceanic Circulation Models: Combining Data and Dynamics
This book presents 108 canyon bridges that best represent the highest level of bridge construction in China and is divided into four chapters including suspension bridge, cable-stayed bridge, arch bri ...mehr
Verlag
Springer Singapore
Erscheinungsdatum
23.11.2021
ISBN/EAN
978-981-16-4431-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
106,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Paolo Gasparini, Herausgegeben von Gaetano Manfredi, Herausgegeben von Domenico Asprone
Titel
Resilience and Sustainability in Relation to Natural Disasters: A Challenge for Future Cities
Beschreibung
The number of megacities worldwide is rapidly increasing and contemporary cities are also expanding fast. As a result, cities and their inhabitants are becoming increasingly vulnerable to the effects ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ