Herausgegeben von Evelyn Halm, Herausgegeben von JenaKultur, Evelyn Halm, Doris Weilandt, Fotograf: Christian Häcker
Titel
»… denn die Kunst ist eine Tochter der Freiheit«
Untertitel
Kunst im Stadtraum von Jena– Denkmalskulpturen, Installationen, Baugebundene Kunst, Brunnenplastik, Licht- und Audiokunst
Beschreibung
Bisher gab es keine vollständige Dokumentation zum
Kunstbestand im öffentlichen Raum in Jena. Die Lücke
wird mit diesem Band geschlossen. Der Schwerpunkt
der bebilderten dokumentarischen Bestandsau ...mehr
Hochwertiger unverpackter Broschürenkalender mit Ferienterminen. Nachhaltiger Kunstkalender im Format 30 x 30 cm
Beschreibung
Produktmerkmale
Hochwertig und ohne Plastikfolie verpackt
Wandkalender im Format: 30 x 30 cm; Offenes Format: 30 x 60 cm; umweltfreundliches FSC Papier
Jede Kalenderseite mit großem Bild und viel Pl ...mehr
Heidrun Ludwig, Herausgegeben von Hans-Joachim Sander, Herausgegeben von Gisa Sander
Titel
Aus Passion zur Kunst. Werke aus der Sammlung Sander
Untertitel
Darmstädter Malerei in Barock, Rokoko und Klassizismus
Beschreibung
Wie ein Kaleidoskop richtet das Buch den Blick auf die Facetten der Gemäldeproduktion in der Residenz Darmstadt des 18. Jahrhunderts. Porträts, dramatische Tierjagden oder spitzfindige Genreszenen � ...mehr
Eine umfassende Darstellung der Street-Art- Bewegung, die alle wichtigen Vertreter in einer Kombination aus herausragenden Bildern und aufschlussreichen Kommentaren vorstellt.
"Street Art" ist ein Ph ...mehr
Maler: William Blake, Herausgegeben von in Zusammenarbeit mit David Bindman und Esther Chadwick Andreas Stolzenburg, Erläuternder Text von David Bindman, Erläuternder Text von Esther Chadwick, Erläuternder Text von Sarah Haggarty, Erläuternder Text von Joseph Leo Koerner, Erläuternder Text von Julia Kersting, Erläuternder Text von Cecilia Muratori, Erläuternder Text von Jan Steinke, Erläuternder Text von Andreas Stolzenburg, Erläuternder Text von William Vaughan, Erläuternder Text von James Vigus, Konzeption von Peter Nils Dorén
Titel
William Blakes Universum
Beschreibung
Revolution und Krieg in Europa, Sklaverei und Ausbeutung
in den europäischen Kolonien, Unterdrückung
und Reaktion im heimischen Großbritannien – vor diesem
Hintergrund schuf William Blake ein er ...mehr
Herausgegeben von Städtische Kunstsammlungen Augsburg, Herausgegeben von Kunstsammlungen und Museen
Titel
Ida Paulin
Untertitel
Glaskunst made in Augsburg
Beschreibung
Die in Augsburg geborene Glaskünstlerin Ida Paulin (1880–1955) ist vor allem durch ihre farbenfroh dekorierten Gläser bekannt. Sie zählt zu den bedeutenden Vertreterinnen ihres Genres, die sich u ...mehr
William Kentridge. Why Should I Hesitate. Band 1 Sculptures. Band 2 Putting Drawings to Work
Untertitel
Ausst. Kat. Norval Foundation, Cape Town, 2019/20. Zeitz Museum of Contemporary Art Africa, Cape Town, 2019/20. Silkscreen print with Lapislazuli on unique individual book page, 1800 unique editions, stamped and numbered.
Beschreibung
Das Schaffen des südafrikanischen Künstlers William Kentridge erstreckt sich über eine beeindruckende Bandbreite an Medien und Disziplinen. Dazu gehören unter anderem Zeichnung, Animation, Film, B ...mehr
Herausgegeben von Anton Goll, Prof. Dr. Chris Gerbing, Armin Klein, Klaus Gaßner, Prof. Dr. Raimund Wünsche, Prof. Markus Lüpertz
Titel
Markus Lüpertz GENESIS
Untertitel
3-bändiges Werk im Schuber
Beschreibung
Band I Das Projekt
DER KÜNSTLER MARKUS LÜPERTZ
Von Chris Gerbing
Seit rund 60 Jahren ist der in Karlsruhe, Berlin und in Italien lebende Künstler Markus Lüpertz als solcher erfolgreich tätig. Be ...mehr
Sprachen: Deutsch, Englisch
Erste Monografie der international erfolgreichen niederländischen Künstlerin spanischer Herkunft
Die multidisziplinäre Künstlerin verkauft ihre Kunst mit Preisen im se ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ