Entwicklung der Erst- und Zweitsprache im interkulturellen Kontext
Untertitel
Eine empirische Untersuchung über den Einfluss des Unterrichts in heimatlicher Sprache und Kultur (HSK) auf die Sprachentwicklung
Beschreibung
Wie wirkt sich die Förderung der Erstsprache auf die Entwicklung der Erst- und Zweitsprache aus? Unter welchen Rahmenbedingungen findet die Förderung der Erstsprache im HSK-Unterricht (Unterricht in ...mehr
This book engages with important debates about multicultural British identities at a time when schools are expected to promote Fundamental British Values. It provides valuable insight into the need to ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
01.09.2017
ISBN/EAN
978-3-319-60381-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
58,84 €
Autor
Herausgegeben von Vangelis Tsiligiris, Herausgegeben von William Lawton
Herausgegeben von Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogische Dienste /Jugendkunstschulen NRW e.V.
Titel
Dokumentation Jugendkulturpreis NRW 1998
Untertitel
229 Projekte auf einem Blick
Beschreibung
Die Dokumentation stellt alle 229 Projekte ausführlich in Text und Bild vor, die sich 1998 um die landesweite Auszeichnung als beispielhafte Kulturarbeit mit Kindern oder Jugendlichen beworben haben. ...mehr
Instrumentalspiel, Musikalität und Leistungsanspruch
Beschreibung
Viele Menschen haben ein Instrument erlernt oder hegen den Wunsch, dies zu tun. Sie spielen aber dennoch nicht, haben oftmals den Unterricht abgebrochen oder halten sich für „unmusikalisch“. Cars ...mehr
This book explores reforms to young adults' schooling that mobilise capital friendly learning-and-earning (l'earning) webs. It argues that deschooling l'earning builds young adults' commitment to mode ...mehr
Verlag
Palgrave Macmillan UK
Erscheinungsdatum
04.11.2014
ISBN/EAN
978-1-137-31036-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Das ist ein E-Book
Autor
Tatiana Slama-Cazacu
Titel
Das Verhältnis von Denken und Sprache bei Vorschulkindern (3 bis 7 Jahre)
Kurztext Wie subjektiv ist unsere Wahrnehmung? Kann Wissen überhaupt objektiv sein? Wie lernt der Mensch? Holger Lindemann führt grundlegend in die Theorie des Konstruktivismus ein und erklärt mit ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ