Beiträge von Douglas Selvage, Beiträge von Cornelia Jabs, Beiträge von Matej Kotalík, Beiträge von Mieszko Jackowiak, Beiträge von Georg Herbstritt, Herausgegeben von Douglas Selvage, Herausgegeben von Georg Herbstritt
Titel
Der »große Bruder«
Untertitel
Studien zum Verhältnis von KGB und MfS 1958 bis 1989
Beschreibung
Das DDR-Ministerium für Staatssicherheit (MfS) blieb auch nach seiner formellen Gleichberechtigung mit dem sowjetischen Geheimdienst KGB 1958 ein »Diener zweier Herren«. Es agierte weiterhin zuglei ...mehr
Konzepte, Einflußfaktoren und Interdependenzen 1923–2002
Beschreibung
Mit dem Begriff der Raumfahrt werden technologische Höchstleistungen assoziiert: Sputnik, der Mensch auf dem Mond, interplanetare Missionen, das internationale Raumstationsprogramm. Politisches Inter ...mehr
Jürgen Fuchs beschreibt in diesem Essayband die schlimmen Zusammenhänge von Psychologie und Staatssicherheit. Er verweist auf den Mißbrauch von Diagnostik und Therapie durch Vernehmer und Repressio ...mehr
Historically, an important role of museums has been to contribute to national homogenization. The book specifically deals with how the Swedish museum sector of culture and history addresses new demand ...mehr
Herausgegeben von Andreas Linsenmann, Herausgegeben von Thorsten Hindrichs
Titel
Hobsbawm, Newton und Jazz
Untertitel
Zum Verhältnis von Musik und Geschichtsschreibung
Beschreibung
Sein Name steht für brillante Begriffsprägungen und scharfe Analysen: Der 2012 im Alter von 95 Jahren verstorbene Universalhistoriker Eric J. Hobsbawm war zweifellos einer der anerkanntesten Histori ...mehr
Mit Martin Koflers Untersuchung wird die Bedeutung der österreichischen Neutralität und ihre Beurteilung durch die USA unter John F. Kennedy - "JFK" - 1961-1963 erstmals vollständig dargestellt. Au ...mehr
Herausgegeben von Babette Stadie, Einführung von Peter Steinbach
Titel
Die Macht der Wahrheit
Untertitel
Reinhold Schneiders "Gedenkwort zum 20. Juli" in Reaktionen von Hinterbliebenen des Widerstandes
Beschreibung
Reinhold Schneiders 1946 verfasstes 'Gedenkwort zum 20. Juli' gehört zu den bemerkenswert frühen Versuchen eines deutschen Schriftstellers, unmittelbar nach dem Untergang des NS-Staates die Motive u ...mehr
Verlag
Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Erscheinungsdatum
09.2010
ISBN/EAN
978-3-86732-979-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
16,00 €
Autor
Stefanie Eisenhuth
Titel
Die Schutzmacht
Untertitel
Die Amerikaner in Berlin 1945-1994
Beschreibung
Von Feinden zu Freunden? Eine Geschichte der US-Militärpräsenz in West-Berlin und der transatlantischen Beziehungen.
In den Nachkriegsjahren entstand eine Meistererzählung, die noch heute die Gesc ...mehr
Zur biographischen Dimension des Zweiten Weltkriegs
Beschreibung
Kein militärischer Konflikt hat so viele Menschen mobilisiert wie der Zweite Weltkrieg. Schon allein deshalb fällt es nicht leicht, einzelne Personen im Blick zu behalten, ihre Schicksale nachzuzeic ...mehr
Personelle Rüstung und Innere Führung in den Aufbaujahren der Bundeswehr 1956 bis 1964/65
Beschreibung
Das Projekt untersucht zunächst das bei Aufstellungsbeginn der Bundeswehr konzipierte Bild des Staatsbürgers in Uniform. Frank Nägler stellt hierbei konkurrierende Lesarten dieses Leitbildes vor un ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de