+++STRENG limitierte Erstauflage mit wunderschönem FARBSCHNITT & OVERLAY +++
Seit über 188 Tagen – mehr als einem halben Jahr – sind sich Maron und Gideon nicht mehr begegnet.
Durch ein ...mehr
William Shakespeare, Übersetzt von August Wilhelm Schlegel, Herausgegeben von Dietrich Klose
Titel
Hamlet
Untertitel
Shakespeare, William – englische Weltliteratur; Übersetzung – 31
Beschreibung
»Hamlet« ist das meistgespielte Stück Shakespeares und Hamlet ist Shakespeares berühmteste Figur. Als vor rund 250 Jahren die Shakespeare-Begeisterung in Deutschland um sich griff, gehörte auch e ...mehr
Thomas Morus‘ »Utopia« ist der Entwurf einer idealen Gesellschaft, die auf sozialer Gerechtigkeit für alle Menschen, dem Streben nach Bildung, gemeinschaftlichem Besitz und demokratischen Grundz� ...mehr
+++STRENG limitierte Erstauflage mit wunderschönem FARBSCHNITT & OVERLAY +++
Nachdem sich der Dubai Urlaub langsam dem Ende zuneigt, ändert sich die Stimmung im Anwesen.
Maron beschließt f ...mehr
Herausgegeben von Mario Candeias, Herausgegeben von Lia Becker, Herausgegeben von Janek Niggemann, Herausgegeben von Anne Steckner
Titel
Gramsci lesen
Untertitel
Einstiege in die Gefängnishefte
Beschreibung
Es passiert selten, dass wir einem klugen Kopf beim Denken zusehen und davon lernen können. Antonio Gramscis "Gefängnishefte" bilden den Produktionsprozess kritischen Wissens ab, aber auch die Bedin ...mehr
Draußen vor der Tür. Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will
Untertitel
Borchert, Wolfgang – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14412
Beschreibung
Beckmann kehrt aus dem Krieg nach Deutschland zurück, er ist körperlich und seelisch verwundet. Doch zu Hause findet er sich nicht mehr zurecht, überall stößt er auf Ablehnung, Kälte und Ignoran ...mehr
Arthur Schnitzler, Herausgegeben von Michael Scheffel
Titel
Reigen. Zehn Dialoge. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen, Editorischer Notiz, Literaturhinweisen und Nachwort
Untertitel
Schnitzler, Arthur – 18158
Beschreibung
"Ein Erscheinen der nachfolgenden Szenen ist vorläufig ausgeschlossen", schrieb Schnitzler selbst über seine Komödie. Tatsächlich: Die Erstausgabe (1903) löste eine Welle der Empörung aus. Die E ...mehr
Lutz Hübner, Sarah Nemitz, Nachwort von Anke Christensen, Anmerkungen von Anke Christensen
Titel
Furor
Untertitel
[Theater der Gegenwart] – Hübner, Lutz; Nemitz, Sarah – Theater mit Schülern; ab Klasse 9 – 14288
Beschreibung
Etablierter Politiker trifft auf jungen Wutbürger, die Begegnung eskaliert: Ministerialrat Braubach ist schuldlos in einen folgenschweren Unfall verwickelt. Ein drogensüchtiger Junge ist ihm direkt ...mehr
Tennessee Williams, Herausgegeben von Herbert Geisen
Titel
A Streetcar named Desire. Englischer Text mit deutschen Worterklärungen. B2–C1 (GER)
Untertitel
Williams, Tennessee – Schullektüre mit Erläuterungen – 9240
Beschreibung
Englische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der englische Originaltext – ungekürzt und unbearbeitet mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
Die neurotisc ...mehr
Immanuel Kants 'Kritik der reinen Vernunft' (1781) ist eines der weltweit meistbeachteten Werke der Philosophie. Der Königsberger Denker widmet sich darin einer philosophischen Schlüsselfrage: Was k ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ