The acclaimed survey of the life and works of the celebrated Italian modernist master, available again in a classic formatThe work of Carlo Scarpa challenged, and continues to challenge, accepted noti ...mehr
From luxury apartment towers to offices, places of worship to museums, brutalist architecture is having a 21st-century moment—and this book is here to explore the new interpretations of the style. D ...mehr
Das mit idyllischem Blick auf See und Berge gelegene Zürich hat weit mehr zu bieten als nur Postkartenmotive. Zur architektonischen Vielfalt dieser häufig unterschätzten Stadt gehören ihre reiche ...mehr
Das Berliner Zimmer ist seit jeher Zumutung und Angebot zugleich: dunkel, schwer zu beheizen, ohne klar definierte Funktion. Ein Raum, der zur kreativen Aneignung einlädt, der geliebt und gehasst wir ...mehr
Der zweite Teil der Reihe „Einfach skizziert“ komplettiert das Thema der Gebäudetechnik um die Bereiche Ver- und Entsorgung, Strom und Lüftungsanlagentechnik. Zusammen mit dem Band „Bauklimati ...mehr
Architekt:innen sind bis heute das Bindeglied aller Planenden und diejenigen, die am besten Planungsprozesse moderieren
und integrieren können. Da Nachhaltigkeit und Klimawandel immer mehr an Bedeutu ...mehr
Das mietbare Museum im Berliner UNESCO-Welterbe Hufeisensiedlung – Die Geschichte der Restaurierung + 60 Möbel und Ausstattungsstücke und ihre Geschichte(n)
Beschreibung
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Berlin einer der am schnellsten wachsenden Ballungsräume der Welt und platzte aus allen Nähten. Um die Wohnungsnot zu lindern, wurden in den 1920er-Jahren in Berli ...mehr
Jürgen Kaiser, Foto(s) von Florian Monheim, Herausgegeben von Förderverein Romanische Kirchen Köln e.V., Herausgegeben von Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Titel
Kleiner Führer der großen romanischen Kirchen in Köln
Untertitel
Ein Buch zur Kölner Stadtgeschichte. Handlicher Kirchenführer von Sankt Gereon bis Sankt Ursula. Mit Fotos von Florian Monheim
Beschreibung
Wer bei Romanik an düstere Kirchen mit dicken Mauern, kleinen Fenstern und schweren Gewölben denkt, wird in Köln eines Besseren belehrt: Zwölf einzigartige Bauwerke von teils kathedralhaften Ausma ...mehr
Herausgegeben von Hilde Strobl, Herausgegeben von Peter Cachola Schmal, Herausgegeben von Rudi Scheuermann
Titel
Einfach Grün – Greening the City
Untertitel
Handbuch für Gebäudegrün
Beschreibung
Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German) Verbessern Pflanzen das Stadtklima? Wie kann Grün in der Architektur die urbane Hitzebildung reduzieren, die Feinstaubbi ...mehr
The Barrack, 1572–1914 tells the little-known history of a building type that many people used to register as an alien interloper in conventionally built-up areas. The barrack is a mostly lightweigh ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ