W. Timothy Gallwey, Übersetzt von Jörg Savelsberg, Einleitung von W. Timothy Gallwey, Nachwort von Frank Pyko
Titel
INNER GAME GOLF
Untertitel
Die Idee vom Selbstcoaching
Beschreibung
Golf ist eine flüchtige Angelegenheit. Das gilt für Einsteiger wie Profis. So gut der letzte Schlag gewesen sein mag - nie gibt es Gewissheit über den nächsten.
Diese Situation ist typisch fü ...mehr
Mit knapp 850.000 Mitgliedern in 33.000 Handballmannschaften gehört diese Sportart zu den 'Großen' in Deutschland. Wie sieht das Handballfeld aus? Welche Ballgrößen werden in welchen Altersklassen ...mehr
Jedes Jahr schauen mehr und mehr Zuschauer auch in Deutschland den Super Bowl. Aber seien wir mal ehrlich, ein Footballspiel zu verstehen, ist nicht so einfach! Oder wissen Sie, was eine „Shotgun“ ...mehr
Die eigene Spielauffassung formulieren und vermitteln
Beschreibung
Das Buch für alle Trainer, die dem Spiel ihrer Mannschaft mit klaren Prinzipien ihre unverwechselbare Handschrift verleihen möchten!
• Wie gebe ich meinen Spielern Orientierung und Hinweise, ohne ...mehr
350 Trainingsformen für ambitionierte Leistungsstufen
Beschreibung
Das Buch Kreatives Fußballtraining ist das Nachfolgewerk zum Standardwerk Spielnahes Fußballtraining.
Die Autoren haben den spielnahen Trainingsansatz quantitativ und qualitativ weiterentwickelt
und ...mehr
Alle Grundschlagtechniken in 30 Bildreihen. Aufschläge, Beinarbeit und Stellungsspiel. Praxis- und Trainingstipps von Richard Prause
Beschreibung
Tischtennis – eine der weltweit beliebtesten Sportarten: Schätzungsweise 250 Millionen Menschen spielen regelmäßig in ihrer Freizeit „Pingpong“. Aber auch im organisierten Wettkampfsport ist ...mehr
Basketballtraining für jeden Tag. Die 365 besten Übungen.
Untertitel
Trainingsplan erstellen für Hobby- und Profi-Basketballspieler. Bebilderte Basketball-Drills für Warmup, Offense, Defense, Koordination u.v.m.
Beschreibung
Inspiration für die ganze Saison: Abwechslungsreiches Basketball-Coaching leicht gemacht
Ob Jugendmannschaft, Amateurliga oder Profisport: Bei jedem Basketballtraining sollen die einzelnen Übungen ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ