Ein Skelett sitzt in einem Restaurant. Da kommt der Ober und wird ganz blass: „Oh, mussten sie so lange warten?“ Nach dem großen Erfolg der ersten Witze-CD gibt es jetzt eine neue Sammlung der be ...mehr
Metsätähdet tuikkivat
valkoisin kukin
Mummin saa tämä nauramaan
ja hymyilemään ukin
Metsätähdet tuikkivat
ne metsiä somistaa
Metsän kukka terälehtiä
seitsemän omistaa
Tämä kirja kerto ...mehr
Some people say Cornucopia isn’t real. But if you’ve been there, you know it exists...
In this collection, Steven Pferdberg presents 15 light-hearted miner's poems, that deal with subjects as div ...mehr
»Ein Monster kriechet durch den Sumpf,
aus seinem Bauch, da quiekt es dumpf,
denn gestern fraß es in sich rein
ein armes Amazonasschwein.«
Wie schnell hüpft ein Känguru? Was ist eigentlich ein S ...mehr
Buch und Lieder von Johann Wolfgang von Goethe, Illustriert von Tetiana Kosovska
Titel
Der Erlkönig
Untertitel
Ballade im Kamishibai
Beschreibung
Balladen kann man sich besser durch Bilder merken. Hier finden Sie eine Ballade im Kamishibai. Auf der Vorderseite ist das Bild zu sehen und auf der Rückseite findet man den Text.
Ballade im Kamishi ...mehr
Wertvolle Geschichten Über Murren, Freundschaft, Glaube, List und Faulheit
Beschreibung
Vom Autor:
„Mama, erzähle eine Geschichte ..." - jeden Abend hörte ich einige Jahre lang diese Bitte von meinen älteren Kindern - und jetzt höre ich sie von meinem jüngsten Sohn. Und, natürlic ...mehr
Kalendergedichte für Kleine und Große, Kinder und Nichtkinder
Beschreibung
Marlies Kalbhenn - Buchhändlerin, Schriftstellerin und Verlegerin - liest seit ihrer Kindheit Gedichte. Aber erst mit 55 Jahren hat sie angefangen, Gedichte zu schreiben. 75 stehen in diesem Buch, di ...mehr
Jhemp Hoscheit, Komponiert von Heng Kleren, Komponiert von Robi Arend
Titel
Komm, lies mer vir!
Beschreibung
„Komm, lies mer vir!”
Lauschterbichelchen von Jhemp Hoscheit
Komm, lies mer vir! Ech si scho prett!
Dajee! Komm sëtz dech! Ech leie schonn am Bett.
Ech lauschteren dir sou gären no!
Dann ...mehr
Ein kleiner Leser hat die Geschichte von der Krähe und dem Fuchs so gar nicht gemocht. „Die Krähe ist doch viel schlauer als der Fuchs!“, fand er. Also hat er sich eine ganz neue Geschichte ausg ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de