Kurzgeschichten in einfacher italienscher Sprache über die Kultur und Menschen aus Italien
Beschreibung
Sind Sie auch so begeistert von Italien? Von den sympathischen Klischees der Italiener, die sich schon so oft im Italien-Urlaub erfüllt haben: Das Treiben auf der Straße, der chaotische Verkehr, die ...mehr
Ein Mann, eine Straßenkatze und eine Freundschaft, die alles ändert
Beschreibung
Als Dean von seiner Heimat Schottland aus zu einer Weltreise aufbrach, wollte er so viel wie möglich über den Zustand unseres unruhigen Planeten erfahren. Er war schon eine Weile unterwegs, als er a ...mehr
»Paris ist ein Stück Heimat für mich.« Ulrich WickertIn diesem bibliophil gestalteten Band lässt der in Paris aufgewachsene und langjährige Frankreich-Korrespondent der ARD, Ulrich Wickert »sei ...mehr
Ein fesselnder historischer Roman, der das Leben und die Zeit des genialen Künstlers Leonardo da Vinci lebendig macht. Er umfasst seine Kindheit, die Lehrjahre in Florenz, seine Arbeiten für die gr� ...mehr
von ihm selbst und zunächst für seine Familie geschrieben
Beschreibung
Die Lebensbeschreibung des auf der Insel Föhr geborenen Jens Jacob Eschels (1757–1842) setzt bereits mit der Kindheit ein und umfasst annähernd 70 Jahre. Als Elfjähriger geht Eschels zur See und ...mehr
Ferien am Waldsee - Erinnerungen eines Überlebenden
Untertitel
Mit einem Nachwort von Alexander von Schönburg
Beschreibung
Die vielbeachtete Wiederentdeckung des eindringlichen Textes von Holocaust-Überlebenden Carl Laszlo. - »Ein großer Text, ein zeithistorisches Zeugnis.« Alex Rühle, SZMärz 1944. Die deutsche Wehr ...mehr
Die Geschichte der Dada-Künstlerin Angelika Hoerle
Beschreibung
»Die Welt zerschlagen« erzählt die Geschichte einer jungen Frau im Köln der 20er Jahre. Eine Geschichte, die unauflöslich mit der Vergangenheit unseres Landes verstrickt ist. »Ich habe keine T ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.