Roman. Aus dem Schwedischen von Ursel Allenstein. Nachwort von Daniel Kehlmann
Beschreibung
„Das Mädchen hatte schon immer gewusst, dass etwas mit ihm nicht stimmte.“ Cordelia, unehelich geboren, ist eine „Dreivierteljüdin“, ihre Mutter eine berühmte Schriftstellerin und glühende ...mehr
Aus dem Himmel in die Hölle - Biografie einer grausamen Kindheit voll Missbrauch und Gewalt - Erinnerungen
Beschreibung
Ich wuchs bei Oma und Opa auf und hatte den Himmel auf Erden. Doch eines Tages holte Mama mich ab und sagte, ich müsse nun bei ihr wohnen. Es war nicht nur nicht so schön wie bei meinen Großeltern, ...mehr
Betty Mahmoody, von ihrem persischen Ehemann in Teheran festgehalten, hätte fliehen können, ...
Beschreibung
Nichtsahnend fliegt Betty Mahmoody zusammen mit ihrer kleinen Tochter und ihrem persischen Ehemann für einen zweiwöchigen Aufenthalt in den Iran. Bereits nach wenigen Tagen muss sie feststellen, das ...mehr
In seinem fesselnden Werk "Richard III.: Mythos und Wahrheit" enthüllt Andrew Ch. Oswald das komplexe Leben und die umstrittene Herrschaft von Richard III., dem letzten König aus dem Haus Plantagene ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
31.07.2024
ISBN/EAN
978-3-384-30783-5
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
29,99 €
Autor
Vilma Neuwirth
Titel
Glockengasse 29
Untertitel
Eine jüdische Arbeiterfamilie in Wien
Beschreibung
Vilma Neuwirths autobiografische Erinnerungen dokumentieren auf einzigartige Weise den Überlebenskampf einer jüdischen Arbeiterfamilie in Wien. Eine couragierte Mutter und ihre beherzten Kinder find ...mehr
Es ist die packende Geschichte aus Wunsch und Wirklichkeit des einfachen Hüttenlebens:
Im Alter von drei Jahren war Annette zum ersten Mal in der Hütte, einer abgeschiedenen, ehemals bewirtschaftet ...mehr
Sabine Kuegler, »Dschungelkind« und zerrissen zwischen zwei Kulturen, kehrt im Laufe ihres Lebens oft nach Papua zurück – dorthin, wo sie aufgewachsen ist. Bei einer dieser Reisen erkrankt sie sc ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de