Chugong, DUBU (REDICE STUDIO), Übersetzt von Melina Honnef, h-goon
Titel
Solo Leveling 13
Beschreibung
Antares, der König der Drachen, beginnt mit seiner Invasion der Erde. In dem Wissen, dass er bei einer direkten Konfrontation unterlegen wäre, schmiedet Jin-Woo einen gefährlichen Plan, um seine Li ...mehr
Als Ferdinand von einem »Sommer auf dem Meer« sprach, hatte Nora etwas anderes im Sinn: weniger abgelegen, weniger beruflich. Auch Franziska ahnte nicht, worauf sie sich einließ, als ihr Mann Kilia ...mehr
Ein unvergesslicher Sommer der ungeplanten Möglichkeiten – der große lebensfrohe Frühjahrsbestseller aus SchwedenDie perfektionistische Cassi führt in Stockholm ein Restaurant, aber dann is ...mehr
Tage auf dem Land, das klingt nach idyllischem englischem Landleben, und der Klappentext lässt auf einen ganz normalen Coming-of-age-Roman schließen. Aber lassen Sie sich nicht täuschen, denn die G ...mehr
Er ist der Bruder ihrer besten Freundin. Ihr Feind. Ihre Versuchung
Hass beschreibt nicht annähernd, was Jules Ambrose für Josh Chen und sein viel zu großes Ego empfindet. Dem heißen Doktor ergeht ...mehr
Eine chaotische Kindheit, ein leeres Elternhaus und das Wiedersehen zweier SchwesternZwei ungleiche Schwestern treffen sich nach Jahren in ihrem Elternhaus wieder. Sie müssen sich entscheiden: verkau ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren
Beschreibung
Von der gefeierten Autorin von Demon Copperhead: ein großer Roman über zwei Menschen, 150 Jahre voneinander entfernt, die sich auf ihre Weisen zurechtfinden müssen in einer aus den Fugen geratenen ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de